
Eine Einführung in Googles Ansatz zur Sicherheit von KI-Agenten
/
0 Kommentare
In einem kürzlich veröffentlichten Papier beschreibt Google die wesentlichen Risiken, die mit dem Einsatz von KI-Agenten verbunden sind, sowie den Rahmen des Unternehmens zur Sicherung dieser Systeme.

Das AI Eval Flywheel: Scorers, Datasets, Produktionsnutzung & schnelle Iteration
In diesem Artikel wird das Konzept des AI Eval Flywheel untersucht, das sich auf die Entwicklung und Bewertung von KI-Funktionen konzentriert, einschließlich der Verwendung von Evals, Datenbanken und der Bedeutung von Online-Evals.

Wie Anthropic ihr Deep Research System aufgebaut hat
In diesem Blogbeitrag beschreibt Anthropic seine Erkenntnisse im Bereich der Prompt-Gestaltung und die Herausforderungen der Produktionszuverlässigkeit bei der Orchestrierung von Multi-Agenten-Systemen.

SELF-ADAPTING LANGUAGE MODELS: Ein neuer Ansatz für personalisierte KI
Self-Adapting Language Models (SEAL) revolutionieren die Anpassungsfähigkeit von KI durch die Möglichkeit, eigene Feinabstimmungsdaten zu generieren und sich selbst zu bearbeiten.

Featherless AI auf Hugging Face: Serverless Zugriff auf KI-Modelle
Featherless AI ist jetzt als Inference Provider auf Hugging Face verfügbar und bietet serverlosen Zugriff auf eine Vielzahl von Modellen. Diese Entwicklung erweitert die Möglichkeiten für Entwickler und Unternehmen, die leistungsstarke KI-Modelle in ihre Anwendungen integrieren möchten.

Der Claude Bliss Attractor: Eine Erkundung der spirituellen Neigungen von KI
Der Claude Bliss Attractor beschreibt, wie zwei Instanzen des KI-Modells Claude in Gesprächen über spirituelle Themen interagieren. Dieser Artikel beleuchtet die Hintergründe und Implikationen dieses Phänomens.

Automatisierte Problemlösung mit SWE-Factory: Datenpipelines für GitHub-Issues
SWE-Factory bietet automatisierte Trainings- und Evaluationspipelines für die Lösung von GitHub-Issues, unterstützt durch LLM-basierte Multi-Agenten-Systeme.

INSTITUTIONAL BOOKS 1.0: Ein bedeutendes Dataset für die Forschung
Die Harvard Library und Google Books haben 242 Milliarden Tokens aus nahezu 1 Million gemeinfreier Bücher veröffentlicht, die als hochwertiges Trainingsdataset dienen.

BYTEDANCE TOPS VIDEO GENERATION BENCHMARKS WITH SEEDANCE 1.0
Mit Seedance 1.0 hat ByteDance einen bedeutenden Fortschritt in der Video-Generierung erzielt, der sowohl Text- als auch Bilddaten unterstützt und die Konkurrenz übertrifft.