
NVIDIA RADIO EMBEDDING MODELS (HUGGING FACE HUB)
/
0 Kommentare
NVIDIA hat eine Reihe von Text- und Bild-Embedding-Modellen entwickelt, die in vielen Fällen mit SigLIP konkurrieren können. Diese Modelle sind Teil der umfangreichen Sammlung von Hugging Face, die darauf abzielt, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bild- und Textverarbeitung zu erweitern.

Little Language Lessons nutzt generative KI für personalisiertes Sprachenlernen
Erfahren Sie, wie Google mit Little Language Lessons generative KI nutzt, um das Sprachenlernen zu personalisieren und zu revolutionieren.

Gemini 2.5 Pro Preview: Verbesserte Fähigkeiten für Webanwendungen
Google hat eine Vorschau auf Gemini 2.5 Pro veröffentlicht, die eine stärkere Leistung beim Erstellen von Webanwendungen, der Code-Transformation und multimodalen Denkprozessen bietet.

Pinterest führt neue visuelle Suchfunktionen ein
Pinterest hat seine bildbasierte Suche mit neuen Tools aktualisiert, die den Nutzern helfen, Ergebnisse einzugrenzen und Stile zu erkunden. Diese Funktionen werden zunächst in der Kategorie Damenmode in ausgewählten Regionen eingeführt.

SYNTHETIC DATA QA FRAMEWORK (GITHUB REPO)
Das Synthetic Data Quality Assurance Toolkit von Mostly AI bietet standardisierte Metriken zur Bewertung der Qualität und Privatsphäre von synthetischen Daten.

Künstliche Intelligenz in der Landwirtschaft: Wie John Deere die Effizienz steigert
Künstliche Intelligenz revolutioniert die Landwirtschaft und verbessert die Effizienz durch präzise Werkzeuge wie See & Spray von John Deere. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die verschiedenen Möglichkeiten, wie KI die Landwirtschaft transformiert und welche Herausforderungen sie dabei löst.

Anthropic aktiviert Websuche für alle bezahlten Claude-Pläne
Anthropic hat die Websuche für alle bezahlten Claude-Pläne aktiviert, was Echtzeitsuchen und Quellenangaben ermöglicht.

Wie man ein KI-Modell trainiert, ohne in die GDPR-Fallen zu tappen
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Entwickler von KI-Modellen die GDPR während der Entwicklungsphase einhalten können, indem sie anonyme Datensätze verwenden oder Pseudonymisierungstechniken anwenden.

Kann KI-generierte Bilder wirklich als Kunst betrachtet werden?
Christiane Paul, Kuratorin am Whitney Museum, diskutiert die Rolle von KI in der Kunst und die Herausforderungen bei der Erhaltung digitaler Kunst.