
TikTok startet KI-generierte Produktmodelle und Rezensenten
/
0 Kommentare
TikTok hat seine Symphony-Plattform um KI-generierte Videos erweitert, die es Marken ermöglichen, virtuelle Avatare zur Produktpräsentation zu nutzen. Diese Entwicklung könnte das Influencer-Marketing revolutionieren.

Das Bewertungssystem von Character AI für kreatives Schreiben
Character AI hat ein neues Framework vorgestellt, das die Bewertung von erzählerischem Geschichtenerzählen durch die Kombination von kreativen Schreibheuristiken mit objektiven Metriken ermöglicht.

Die Nutzung von KI am Arbeitsplatz hat sich in zwei Jahren nahezu verdoppelt
Eine aktuelle Umfrage von Gallup zeigt, dass die Nutzung von Künstlicher Intelligenz am Arbeitsplatz in den letzten zwei Jahren nahezu doppelt so hoch ist, insbesondere unter Büroangestellten und Führungskräften.

AMD’s AI Zukunft: Rack-Scale ‘Helios’
AMD präsentiert mit der Instinct MI350 Serie und der Helios Architektur eine neue Ära im Bereich der Rack-Scale Systeme für künstliche Intelligenz, die sich im Wettbewerb mit NVIDIA behaupten soll.

Eine Einführung in Googles Ansatz zur Sicherheit von KI-Agenten
In einem kürzlich veröffentlichten Papier beschreibt Google die wesentlichen Risiken, die mit dem Einsatz von KI-Agenten verbunden sind, sowie den Rahmen des Unternehmens zur Sicherung dieser Systeme.

Google testet Audio-Überblicke für Suchanfragen
Google hat angekündigt, dass es mit Audio-Überblicken für bestimmte Suchanfragen experimentiert, um Nutzern eine alternative Möglichkeit zu bieten, Informationen zu konsumieren.

GOOGLE’S VEO FOR LIVE-ACTION VIDEOS
Google DeepMind hat in Zusammenarbeit mit Filmemachern den Kurzfilm “ANCESTRA” produziert, der Live-Action mit von Veo generierten Videos kombiniert. Dieser innovative Ansatz zeigt, wie generative KI die Grenzen des Geschichtenerzählens erweitern kann.

Neue Erkenntnisse zu Skalierungsgesetzen im autonomen Fahren
Die Studie von Waymo zeigt, dass eine Erhöhung der Daten- und Rechenressourcen die Leistung autonomer Fahrzeuge verbessern kann, was neue adaptive Trainingsstrategien ermöglicht.

LOW-BIT QUANTIZATION WITH PARETOQ
ParetoQ ist ein neuer Trainingsalgorithmus, der binäre, ternäre und 2- bis 4-Bit-Quantisierung vereint und dabei erstklassige Ergebnisse auf allen Ebenen erzielt.

Haben LLMs endlich die Geolokalisierung gemeistert?
In einer aktuellen Untersuchung hat Bellingcat die Fähigkeiten von Large Language Models getestet, um herauszufinden, ob diese Technologien in der Lage sind, präzise geografische Informationen aus Bildern zu extrahieren.

Google hat ein neues KI-Modell und eine Website zur Vorhersage tropischer Stürme
Google DeepMind und Google Research haben eine neue Website namens Weather Lab gestartet, um KI-Wettermodelle zu teilen. Das Unternehmen nutzt ein neues KI-Modell zur Vorhersage tropischer Zyklone und arbeitet mit dem US National Hurricane Center zusammen.

Windsurf startet mit AI-integriertem Browser
Windsurf hat einen innovativen Browser vorgestellt, der KI integriert, um das Teilen von Inhalten zu automatisieren und den Zugriff auf das DOM zu erleichtern.

Die Meta AI App ist ein Datenschutz-Albtraum
Die neue Meta AI App sorgt für Aufregung, da Nutzer öffentlich persönliche Anfragen zu sensiblen Themen stellen, was ernsthafte Datenschutzfragen aufwirft.

Better Visual Grounding für LVLMs: ReVisiT im Detail
In diesem Artikel wird ReVisiT vorgestellt, ein Algorithmus zur Verbesserung der visuellen Verankerung in großen vision-sprachlichen Modellen (LVLMs) durch die Nutzung interner Vision Tokens.

Wie ich Claude Code benutze: Ein Leitfaden für Entwickler
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Strategien, wie ich Claude Code effektiv nutze, um meine Produktivität zu steigern.

Echtzeit-Poseerkennung am Edge: Die Zukunft der Bewegungserfassung
Auf der NVIDIA GTC 2025 präsentierte LatentAI eine bahnbrechende Technologie zur Echtzeit-Poseerkennung, die auf der Dell Precision 7875 Workstation basiert. Diese Innovation ermöglicht es, Bewegungsanalysen in Echtzeit durchzuführen, ohne auf Cloud-Server angewiesen zu sein.

Wie Cursor die Zukunft des AI-Codings mit Claude gestaltet
In diesem Artikel wird erörtert, wie Cursor mit seiner KI-Plattform Claude die Herausforderungen der Code-Verifizierung im AI Coding angeht.

SCALE AI kündigt nächste Phase der Unternehmensentwicklung an
Scale hat offiziell seine nächste Phase angekündigt. Mit einer Investition von Meta in Höhe von 14,3 Milliarden US-Dollar wird Alexandr Wang Teil der KI-Initiativen von Meta.

BYTEDANCE TOPS VIDEO GENERATION BENCHMARKS WITH SEEDANCE 1.0
Mit Seedance 1.0 hat ByteDance einen bedeutenden Fortschritt in der Video-Generierung erzielt, der sowohl Text- als auch Bilddaten unterstützt und die Konkurrenz übertrifft.

PHYSICAL WORLD MODEL BY META
Meta hat V-JEPA 2 angekündigt, ein neues visuelles Weltmodell, das das physische Denken für KI-Agenten verbessert und drei Benchmarks zur Bewertung der Modellleistung einführt.