
Scaling Vision Pre-Training auf 4K-Auflösung
/
0 Kommentare
Die neueste Entwicklung im Bereich der visuellen KI ist die Möglichkeit, Vision Pre-Training auf bis zu 4K-Auflösung zu skalieren. Dies wird durch das PS3-Modell ermöglicht, das eine effiziente visuelle Vorverarbeitung mit selektiver Kodierung bietet und die Grundlage für das VILA-HD-Modell bildet.

Databricks und Perplexity Mitgründer verspricht 100 Millionen Dollar für KI-Forschung
Andy Konwinski, Mitgründer von Databricks und Perplexity, hat 100 Millionen Dollar für ein neues KI-Forschungsinstitut zugesagt, das die Forschung in Richtung vorteilhafterer Ergebnisse lenken soll.

Der Weg zur Nummer 1: Wie XBOW es geschafft hat
XBOW hat als autonomer Penetrationstester die Spitze der HackerOne-Leiter erreicht und zeigt, wie KI in der Sicherheitsforschung eingesetzt werden kann.

Meta erwägt Übernahme des KI-Startups Runway vor Scale-Deal
Meta hat Gespräche über eine mögliche Übernahme des KI-Startups Runway geführt, bevor es einen Deal mit Scale AI verfolgte. Die Gespräche verliefen jedoch nicht erfolgreich.

Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores: Von Volta zu Blackwell
Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores zeigt, wie sich die Technologie an die Anforderungen der KI und des maschinellen Lernens anpasst. Mit jeder neuen Generation werden die Tensor Cores leistungsfähiger und effizienter.

Grok Leak deutet auf Spreadsheet-Bearbeitung hin
Ein Leak deutet darauf hin, dass xAI an einem Grok-Dateieditor mit Unterstützung für Tabellenkalkulationen arbeitet, was die Integration von KI in Produktivitätswerkzeuge vorantreibt.

Gerichtsunterlagen enthüllen OpenAI und ios frühe Arbeiten an einem KI-Gerät
Gerichtsdokumente enthüllen neue Details über die Bemühungen von OpenAI und io, ein KI-Hardwaregerät für den Massenmarkt zu entwickeln. Der Prototyp ist noch nicht finalisiert und wird voraussichtlich mindestens ein Jahr bis zur Marktreife benötigen.

Warum Investitionen in wachstumsstarke KI-Startups riskanter und komplizierter werden
Investitionen in wachstumsstarke KI-Startups sind riskanter geworden, da Unternehmen schnell hohe Bewertungen erreichen, ohne über eine ausgereifte Infrastruktur zu verfügen. Investoren müssen die Anpassungsfähigkeit der Gründer und die Marktdynamik bewerten, um Risiken zu mindern.

Die Arbeit hinter der Arbeit ist tot
In der heutigen Tech-Welt ist die Effizienz entscheidend. Der Artikel beleuchtet, wie ein einziges Dokument die Arbeit hinter der Arbeit revolutionieren kann und welche Rolle KI dabei spielt.

Die Auswirkungen von ChatGPT auf Google-Suchanfragen
Eine Analyse von Coatue Management zeigt, dass die Anzahl der Google-Suchanfragen bei Nutzern von ChatGPT zwei Jahre nach der Anmeldung um 8 % pro Monat abnimmt. Dies hat weitreichende Implikationen für die Zukunft der Informationssuche.

Apple erwägt angeblich Übernahme von Perplexity AI
Apple erwägt die Übernahme von Perplexity AI, um eine KI-gestützte Suchmaschine zu entwickeln und sich auf mögliche regulatorische Herausforderungen vorzubereiten.

FRAME PACK: VIDEO GENERATION LIKE IMAGE GENERATION
Frame Pack ist eine Methode zur Reduzierung der Rechenlast bei der Generierung von Videos, die Bildlatenzen und eine clevere Frame-Packing-Methode nutzt.

AI ist tatsächlich gut fürs Programmieren
In der Diskussion über Künstliche Intelligenz in der Softwareentwicklung wird deutlich, dass KI vor allem Routinearbeiten übernimmt und erfahrenen Entwicklern hilft, kreativer zu arbeiten.

Agentic Search für Einsteiger: Ein neuer Ansatz für die KI-Suche
In diesem Artikel wird ein alternativer Ansatz zur KI-Suche vorgestellt, der die Einschränkungen traditioneller Methoden überwindet, indem er Volltextsuche mit Offline-Augmentierung und Multi-Query-Fusion kombiniert.

Karandeep Anand wird neuer CEO von Character.AI
Karandeep Anand wurde zum neuen CEO von Character.AI ernannt. Er bringt umfangreiche Erfahrung aus der Tech-Branche mit und wird die Wachstumsstrategie des Unternehmens im Bereich multimodale Unterhaltung vorantreiben.

Andrej Karpathy über die Veränderungen durch KI in der Softwareentwicklung
Andrej Karpathy beschreibt die Transformation der Softwareentwicklung durch KI und die Rolle von LLMs in der neuen Ära der Software 3.0.

Änderungen am Model Context Protocol: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen
In diesem Artikel werden die wesentlichen Änderungen des Model Context Protocol (MCP) in der Revision vom 18. Juni 2025 vorgestellt, einschließlich der Entfernung von JSON-RPC-Batching und der Verbesserung der Sicherheitsüberlegungen.

Sam Altman kündigt GPT-5 für diesen Sommer an – Werbung auf ChatGPT in Aussicht
Sam Altman, CEO von OpenAI, kündigt die bevorstehende Veröffentlichung von GPT-5 an, das als bedeutendes Upgrade gegenüber GPT-4 gilt. Zudem wird die Möglichkeit von Werbung auf ChatGPT diskutiert, jedoch mit Bedenken hinsichtlich der Nutzervertrauen.

Meta zielt auf ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman ab, um seine KI-Forschung zu stärken
Meta versucht, den ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman und seinen Partner Daniel Gross zu gewinnen, um die KI-Forschung des Unternehmens zu stärken.

Echtzeit-Gespräche und Antworten in Googles Search Live
Mit der Einführung von Search Live hat Google eine innovative Möglichkeit geschaffen, um mit der Suchmaschine über Sprachbefehle zu interagieren. Nutzer in den USA können nun über das neue Live-Symbol Fragen stellen und erhalten AI-generierte gesprochene Antworten sowie Folgefragen.