Beiträge

Grok 4: Benchmark-Ergebnisse und die Zukunft der KI-Modelle
/
0 Kommentare
Die durchgesickerten Benchmark-Ergebnisse von Grok 4 zeigen vielversprechende Fortschritte in der KI-Technologie und könnten das Modell zu einem führenden Akteur im Bereich der großen Sprachmodelle machen.

Elon Musks xAI sammelt 10 Milliarden Dollar in Schulden und Eigenkapital als Herausforderung für OpenAI
xAI, das KI-Startup von Elon Musk, hat 10 Milliarden Dollar in Schulden und Eigenkapital gesammelt, um seine Infrastruktur auszubauen und den Grok-Chatbot zu entwickeln. Der Artikel beleuchtet die Finanzierung, technologische Fortschritte und die Konkurrenz im KI-Sektor.

BREAKING: Advanced Code Editor kommt zu xAI’s Grok!
xAI's Grok erhält einen fortschrittlichen Code-Editor, der es Nutzern ermöglicht, Code auszuführen und direkt mit der KI zu interagieren.

Grok Leak deutet auf Spreadsheet-Bearbeitung hin
Ein Leak deutet darauf hin, dass xAI an einem Grok-Dateieditor mit Unterstützung für Tabellenkalkulationen arbeitet, was die Integration von KI in Produktivitätswerkzeuge vorantreibt.

xAI plant, 300 Millionen Dollar in Tender Offer zu sammeln
Billionär Elon Musk’s KI-Startup, xAI, plant den Verkauf von Aktien im Wert von 300 Millionen Dollar, was das Unternehmen mit 113 Milliarden Dollar bewertet. Diese Maßnahme folgt auf die Übernahme der Social-Media-Plattform X und ermöglicht es Mitarbeitern, Anteile zu verkaufen.

DeepSeek’s R1 überholt xAI, Meta und Anthropic
DeepSeek R1 0528 hat einen bemerkenswerten Sprung im Artificial Analysis Intelligence Index gemacht, von 60 auf 68. Damit positioniert sich das Modell als intelligenter als xAI’s Grok 3 mini, NVIDIA’s Llama Nemotron Ultra und andere.

xAI Grok Modelle jetzt auf Azure verfügbar
Microsoft hat die xAI Grok 3 und Grok 3 Mini über die Azure AI Foundry verfügbar gemacht, was Unternehmen Zugang zu leistungsstarken KI-Tools bietet.