Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Es gibt keine neuen Ideen in der KI… nur neue Datensätze

Es gibt keine neuen Ideen in der KI… nur neue Datensätze

/
In diesem Artikel wird die Bedeutung von Datensätzen in der Künstlichen Intelligenz beleuchtet und die vier bedeutenden Durchbrüche in der KI-Forschung untersucht.
Artikelbild für den Artikel: Die neue Fähigkeit in der KI: Context Engineering

Die neue Fähigkeit in der KI: Context Engineering

/
Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Context Engineering in der KI und wie es den Erfolg von KI-Agenten beeinflusst. Er erklärt die verschiedenen Aspekte des Kontexts und deren Relevanz für die Entwicklung effektiver KI-Systeme.
Artikelbild für den Artikel: Wie Oracle den AI-Compute-Markt erobert

Wie Oracle den AI-Compute-Markt erobert

/
Oracle hat sich als bedeutender Akteur im AI-Compute-Markt etabliert, unterstützt durch strategische Partnerschaften und innovative Technologien.
Artikelbild für den Artikel: Die sich entwickelnde Industriepolitik Chinas für KI

Die sich entwickelnde Industriepolitik Chinas für KI

/
Die RAND Corporation hat die Industriepolitik Chinas im Bereich der künstlichen Intelligenz untersucht, die darauf abzielt, bis 2030 die globale Führungsposition zu übernehmen. Der Artikel beleuchtet die Strategien, Herausforderungen und die Rolle staatlicher Unterstützung in diesem Kontext.
Artikelbild für den Artikel: BLACKWELL: NVIDIA'S MASSIVE GPU

BLACKWELL: NVIDIA’S MASSIVE GPU

/
Die Blackwell-Architektur von NVIDIA setzt neue Maßstäbe in der GPU-Technologie mit der GB202, die mit 750 mm² und 92,2 Milliarden Transistoren die größte ihrer Art ist.
Artikelbild für den Artikel: Wie KI die Konversionsraten im E-Commerce durch konversationelles Einkaufen steigert

Wie KI die Konversionsraten im E-Commerce durch konversationelles Einkaufen steigert

/
Eine neue Umfrage von Bloomreach zeigt, dass konversationelle KI die Konversionsraten im E-Commerce steigert, indem sie das Einkaufserlebnis menschlicher gestaltet.
Artikelbild für den Artikel: Meta rekrutiert OpenAI-Pionier für KI-Superintelligenz

Meta rekrutiert OpenAI-Pionier für KI-Superintelligenz

/
Meta hat Berichten zufolge den OpenAI-Forscher Trapit Bansal eingestellt, um an KI-Reasoning-Modellen zu arbeiten, was einen bedeutenden Schritt für die Entwicklung von KI-Superintelligenz darstellt.
Artikelbild für den Artikel: YOU SOUND LIKE CHATGPT

YOU SOUND LIKE CHATGPT

/
AI verändert nicht nur, wie wir schreiben – es beeinflusst auch, wie wir sprechen und miteinander interagieren. Diese Entwicklung wird in den kommenden Jahren noch zunehmen.
Artikelbild für den Artikel: Reinforcement Learning: Ein Überblick mit minimalem mathematischen Jargon

Reinforcement Learning: Ein Überblick mit minimalem mathematischen Jargon

/
Reinforcement Learning (RL) lehrt KI-Modelle durch Versuch und Irrtum, wodurch sie aus Fehlern lernen und sich auf komplexe Aufgaben konzentrieren können. In diesem Artikel wird die Entwicklung von RL und seine Bedeutung für moderne KI-Systeme erläutert.
Artikelbild für den Artikel: Warum Investitionen in wachstumsstarke KI-Startups riskanter und komplizierter werden

Warum Investitionen in wachstumsstarke KI-Startups riskanter und komplizierter werden

/
Investitionen in wachstumsstarke KI-Startups sind riskanter geworden, da Unternehmen schnell hohe Bewertungen erreichen, ohne über eine ausgereifte Infrastruktur zu verfügen. Investoren müssen die Anpassungsfähigkeit der Gründer und die Marktdynamik bewerten, um Risiken zu mindern.
Artikelbild für den Artikel: Inference Economics of Language Models: Ein neuer Blick auf die Effizienz von KI-Modellen

Inference Economics of Language Models: Ein neuer Blick auf die Effizienz von KI-Modellen

/
Die erste umfassende Analyse der Inferenzökonomie von großen Sprachmodellen zeigt, warum aktuelle Ansätze zur Skalierung der Inferenz schneller an ihre Grenzen stoßen als erwartet.
Artikelbild für den Artikel: MiniMax's Hailuo 02 übertrifft Google Veo 3 in Benutzerbenchmarks zu deutlich niedrigeren Videokosten

MiniMax’s Hailuo 02 übertrifft Google Veo 3 in Benutzerbenchmarks zu deutlich niedrigeren Videokosten

/
MiniMax hat mit Hailuo 02 die zweite Generation seines Video-AI-Modells vorgestellt, das bedeutende Verbesserungen in Bezug auf Leistung und Preis bietet. Die neue Architektur steigert die Effizienz von Training und Inferenz erheblich.
Artikelbild für den Artikel: Die OpenAI Files: Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenunternehmens

Die OpenAI Files: Ein Blick hinter die Kulissen eines Milliardenunternehmens

/
Die OpenAI Files sind die umfassendste Sammlung dokumentierter Bedenken bezüglich der Governance-Praktiken, der Integrität der Führung und der Unternehmenskultur bei OpenAI. In den letzten Jahren hat sich OpenAI von einer Non-Profit-Organisation zu einem milliardenschweren Unternehmen gewandelt.
Artikelbild für den Artikel: WRITING IN THE AGE OF LLMS

WRITING IN THE AGE OF LLMS

/
In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Strategien beim Schreiben in einer Welt behandelt, in der viele Texte von LLMs generiert werden.
Artikelbild für den Artikel: Echtzeit-Gespräche und Antworten in Googles Search Live

Echtzeit-Gespräche und Antworten in Googles Search Live

/
Mit der Einführung von Search Live hat Google eine innovative Möglichkeit geschaffen, um mit der Suchmaschine über Sprachbefehle zu interagieren. Nutzer in den USA können nun über das neue Live-Symbol Fragen stellen und erhalten AI-generierte gesprochene Antworten sowie Folgefragen.
Artikelbild für den Artikel: Midjourney startet sein erstes KI-Video-Generierungsmodell, V1

Midjourney startet sein erstes KI-Video-Generierungsmodell, V1

/
Midjourney hat sein erstes KI-Video-Generierungsmodell, V1, vorgestellt, das es Nutzern ermöglicht, aus Bildern kurze Videos zu erstellen. Das Modell ist derzeit nur über Discord verfügbar und bietet verschiedene Anpassungsoptionen.
Artikelbild für den Artikel: O3 Turns Pro: Ein Blick auf die neue AI-Generation

O3 Turns Pro: Ein Blick auf die neue AI-Generation

/
Die Einführung von O3 Pro hat in der Tech-Community für Aufsehen gesorgt. Mit der Möglichkeit, deutlich mehr Rechenleistung für komplexe Probleme bereitzustellen, stellt sich die Frage, ob sich das Abonnieren des neuen Modells für die Nutzer lohnt.
Artikelbild für den Artikel: Das AI Eval Flywheel: Scorers, Datasets, Produktionsnutzung & schnelle Iteration

Das AI Eval Flywheel: Scorers, Datasets, Produktionsnutzung & schnelle Iteration

/
In diesem Artikel wird das Konzept des AI Eval Flywheel untersucht, das sich auf die Entwicklung und Bewertung von KI-Funktionen konzentriert, einschließlich der Verwendung von Evals, Datenbanken und der Bedeutung von Online-Evals.
Artikelbild für den Artikel: Die Browser Company launcht Dia, einen KI-gestützten Browser

Die Browser Company launcht Dia, einen KI-gestützten Browser

/
Die Browser Company hat mit Dia einen neuen KI-gestützten Browser vorgestellt, der eine nahtlose Integration von KI in das Browsing-Erlebnis ermöglicht.
Artikelbild für den Artikel: Der Entwicklerleitfaden zu Agentic AI, MCP und A2A

Der Entwicklerleitfaden zu Agentic AI, MCP und A2A

/
In diesem Artikel erfahren Sie alles über Agentic AI, die Rolle von AI-Agenten sowie die Bedeutung von Model Context Protocol (MCP) und Agent2Agent (A2A) für die Automatisierung.