Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Meta plant Veröffentlichung des neuen Llama-Modells vor 2026

Meta plant Veröffentlichung des neuen Llama-Modells vor 2026

/
Meta plant, seine nächste Version des Llama-Modells, bekannt als Llama 4.X oder Llama 4.5, noch vor Ende des Jahres zu veröffentlichen. Dieses Modell wird eines der ersten Projekte von Meta Superintelligence Labs sein, das kürzlich in vier Gruppen umstrukturiert wurde.
Artikelbild für den Artikel: Die Wahrscheinlichkeit kürzerer Tokens in großen Sprachmodellen

Die Wahrscheinlichkeit kürzerer Tokens in großen Sprachmodellen

/
Der Artikel untersucht die Wahrscheinlichkeit, mit der kürzere Tokens in großen Sprachmodellen ausgewählt werden, und die Auswirkungen der Tokenisierung auf die Textgenerierung.
Artikelbild für den Artikel: Ist Chain-of-Thought AI Reasoning eine Illusion?

Ist Chain-of-Thought AI Reasoning eine Illusion?

/
Die Frage, ob Chain-of-Thought Reasoning in der Künstlichen Intelligenz als echtes Denken betrachtet werden kann, ist ein spannendes und kontroverses Thema. In diesem Artikel beleuchten wir die Argumente und Erkenntnisse aus der aktuellen Forschung.
Artikelbild für den Artikel: Wie Aufmerksamkeitssinks Sprachmodelle stabil halten

Wie Aufmerksamkeitssinks Sprachmodelle stabil halten

/
In diesem Artikel untersuchen wir das Konzept der Aufmerksamkeitssinks in Sprachmodellen und wie sie dazu beitragen, die Stabilität während langer Gespräche zu gewährleisten.
Artikelbild für den Artikel: LLMs sind keine Weltmodelle

LLMs sind keine Weltmodelle

/
In diesem Artikel wird untersucht, warum LLMs nicht als Weltmodelle fungieren können. Anhand von Beispielen aus Schach und Bildbearbeitung wird gezeigt, dass LLMs grundlegende Konzepte nicht verstehen und daher in ihrer Funktionalität begrenzt sind.
Artikelbild für den Artikel: Die steigenden Kosten von Tokens in der KI-Industrie

Die steigenden Kosten von Tokens in der KI-Industrie

/
Die Kosten für Tokens in der KI-Industrie steigen, während die Erwartungen der Nutzer wachsen. Unternehmen stehen vor großen Herausforderungen, um in einem wettbewerbsintensiven Markt profitabel zu bleiben.
Artikelbild für den Artikel: Persona Vectors: Monitoring und Kontrolle von Charaktereigenschaften in Sprachmodellen

Persona Vectors: Monitoring und Kontrolle von Charaktereigenschaften in Sprachmodellen

/
Der Artikel behandelt die Entwicklung und Anwendung von Persona Vectors in Sprachmodellen, um deren Charaktereigenschaften zu überwachen und zu steuern.
Artikelbild für den Artikel: CollabLLM: Ein Open-Source-Framework für kollaborative Sprachmodelle

CollabLLM: Ein Open-Source-Framework für kollaborative Sprachmodelle

/
CollabLLM ist ein Open-Source-Framework, das Sprachmodelle von passiven Antwortgebern zu aktiven Mitwirkenden in mehrteiligen Gesprächen transformiert. Erfahren Sie mehr über Installation, Nutzung und die Vorteile dieses innovativen Tools.
Artikelbild für den Artikel: Voxtral: Die Zukunft der multimodalen Audio-Chat-Modelle

Voxtral: Die Zukunft der multimodalen Audio-Chat-Modelle

/
Die neuen multimodalen Audio-Chat-Modelle Voxtral Mini und Small revolutionieren die Sprach- und Audioverarbeitung, indem sie sowohl gesprochene Sprache als auch Text verstehen und verarbeiten.