Beiträge

Artikelbild für den Artikel: SINQ: Eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen

SINQ: Eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen

/
SINQ ist eine innovative Methode zur Quantisierung von Sprachmodellen, die die Modellgröße reduziert und gleichzeitig die Genauigkeit bewahrt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsweise, Vorteile und Anwendungsbeispiele von SINQ.
Artikelbild für den Artikel: LoRA ohne Bedauern: Effiziente Feinabstimmung großer Sprachmodelle

LoRA ohne Bedauern: Effiziente Feinabstimmung großer Sprachmodelle

/
LoRA (Low-Rank Adaptation) hat sich als eine der führenden Methoden zur effizienten Feinabstimmung großer Sprachmodelle etabliert. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von LoRA, seine Vorteile und die Bedingungen, unter denen es die Leistung des Full Fine-Tuning erreichen kann, untersuchen.
Artikelbild für den Artikel: RustGPT: Ein Sprachmodell vollständig in Rust implementiert

RustGPT: Ein Sprachmodell vollständig in Rust implementiert

/
RustGPT ist ein umfassendes großes Sprachmodell, das vollständig in der Programmiersprache Rust implementiert wurde. In diesem Artikel werden wir die Architektur, die Trainingsmethoden und die Implementierungsdetails von RustGPT näher beleuchten.
Artikelbild für den Artikel: VaultGemma: Das leistungsfähigste differenziell private LLM der Welt

VaultGemma: Das leistungsfähigste differenziell private LLM der Welt

/
VaultGemma ist das leistungsfähigste differenziell private Sprachmodell von Google, das mit innovativen Skalierungsgesetzen entwickelt wurde, um Datenschutz und Leistungsfähigkeit zu vereinen.
Artikelbild für den Artikel: Set Block Decoding: Ein neuer Ansatz zur Beschleunigung der Sprachmodell-Inferenz

Set Block Decoding: Ein neuer Ansatz zur Beschleunigung der Sprachmodell-Inferenz

/
Set Block Decoding ist ein neuer Ansatz zur Beschleunigung der Inferenz von Sprachmodellen, der paralleles Sampling mehrerer zukünftiger Token ermöglicht und die Effizienz erheblich steigert.
Artikelbild für den Artikel: Warum Sprachmodelle Halluzinationen erzeugen

Warum Sprachmodelle Halluzinationen erzeugen

/
Dieser Artikel untersucht die Ursachen von Halluzinationen in Sprachmodellen, die Rolle von Bewertungsmethoden und mögliche Lösungen zur Verbesserung der Zuverlässigkeit von KI-Systemen.
Artikelbild für den Artikel: Qwen3-Max-Preview: Alibabas neues KI-Modell mit 1 Billion Parametern

Qwen3-Max-Preview: Alibabas neues KI-Modell mit 1 Billion Parametern

/
Alibaba hat mit Qwen3-Max-Preview ein neues KI-Modell mit 1 Billion Parametern vorgestellt. In diesem Artikel werden die technischen Details, Anwendungsfälle und die Auswirkungen auf die Branche untersucht.
Artikelbild für den Artikel: Kimi-K2-Instruct-0905: Ein neuer Maßstab in der KI-Entwicklung

Kimi-K2-Instruct-0905: Ein neuer Maßstab in der KI-Entwicklung

/
Das Kimi-K2-Instruct-0905 Modell von Moonshot AI ist ein fortschrittliches Mixture-of-Experts Modell mit 32 Milliarden aktivierten Parametern, das signifikante Verbesserungen in der Codierungsintelligenz und Benutzererfahrung bietet.
Artikelbild für den Artikel: Einführung der Realtime API von OpenAI für Sprachagenten

Einführung der Realtime API von OpenAI für Sprachagenten

/
Die Realtime API von OpenAI ist nun allgemein verfügbar und bietet neue Funktionen, die Sprachagenten leistungsfähiger machen. Mit dem neuen gpt-realtime Modell können Entwickler vielseitige Anwendungen im Kundenservice, in der persönlichen Assistenz und in der Bildung erstellen.