Beiträge

Coding als Epizentrum des KI-Fortschritts und der Weg zu allgemeinen Agenten
/
0 Kommentare
In diesem Artikel wird untersucht, wie Coding als zentraler Bestandteil der KI-Entwicklung fungiert und welche Auswirkungen dies auf die Softwareentwicklung hat.

Wie OpenAI Codex nutzt
OpenAI nutzt Codex, ein KI-gestütztes Programmierwerkzeug, um die Effizienz in der Softwareentwicklung zu steigern. Der Artikel beleuchtet die Funktionen und Anwendungsfälle von Codex sowie seine Auswirkungen auf die Produktivität von Entwicklern.

GPT-5 Codex optimiert für agentisches Coding
OpenAI hat sein Codex-Agenten mit GPT-5-Codex aufgerüstet, einem neuen Modell, das dynamisch Rechenzeit pro Aufgabe zuweist und die Leistung bei komplexen Programmieraufgaben verbessert.

Replit sichert sich 250 Millionen Dollar Finanzierung und präsentiert Agent 3
Replit hat kürzlich 250 Millionen Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt und präsentiert Agent 3, einen autonomen KI-Agenten, der es Nutzern ermöglicht, Software ohne Programmierkenntnisse zu erstellen.

Cognition: Der Devin steckt im Detail
Shawn Wang, Gründer von Smol AI, wechselt zu Cognition, dem Hersteller der Devin AI Software. Der Artikel beleuchtet die Gründe für diesen Wechsel und die zukünftigen Entwicklungen in der AI-gestützten Softwareentwicklung.

Cognition sichert sich über 400 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 10,2 Milliarden Dollar
Cognition hat über 400 Millionen Dollar bei einer Bewertung von 10,2 Milliarden Dollar gesammelt. Die Übernahme von Windsurf und die Entwicklung von Devin zeigen, wie KI die Softwareentwicklung revolutioniert.

Claude Code Framework Wars: Wie Entwickler mit KI produktiver arbeiten
In diesem Artikel beleuchten wir die Claude Code Framework Wars und wie Entwickler mit KI produktiver arbeiten können.

AI Artists vs. AI Engineers: Ein Vergleich der Ansätze in der KI-Entwicklung
In der Diskussion über Künstliche Intelligenz werden die Ansätze von AI Artists und AI Engineers immer relevanter. Während AI Artists kreative Freiheit bieten, arbeiten AI Engineers innerhalb von strukturierten Prozessen. Dieser Artikel untersucht die Vor- und Nachteile beider Ansätze und deren praktische Anwendung.

Neue Codex-Funktionen powered by GPT-5
Die neuen Funktionen von Codex, unterstützt durch GPT-5, revolutionieren die Softwareentwicklung mit verbesserten Tools für Entwickler.