Beiträge

Artikelbild für den Artikel: ReasoningBank: Ein neues Gedächtnisframework für selbstentwickelnde Agenten

ReasoningBank: Ein neues Gedächtnisframework für selbstentwickelnde Agenten

/
ReasoningBank ist ein neuartiges Gedächtnisframework, das Agenten dabei hilft, aus ihren Erfahrungen zu lernen und sich kontinuierlich zu verbessern.
Artikelbild für den Artikel: Stop Pulling Developers into QA

Stop Pulling Developers into QA

/
In diesem Artikel erfahren Sie, wie QA Wolf die Qualitätssicherung automatisiert und Entwickler von zeitaufwändigen Tests entlastet.
Artikelbild für den Artikel: Cursor hat den Plan Mode eingeführt

Cursor hat den Plan Mode eingeführt

/
Der neue Plan Mode von Cursor revolutioniert die Softwareentwicklung, indem er es Agenten ermöglicht, Pläne zu erstellen, Codebasen zu recherchieren und die Effizienz zu steigern.
Artikelbild für den Artikel: Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

/
Die Jules API bietet Entwicklern programmgesteuerten Zugriff auf Funktionen zur Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus.
Artikelbild für den Artikel: Wie Claude Sonnet 4.5 in 30 Stunden eine App wie Slack entwickeln kann

Wie Claude Sonnet 4.5 in 30 Stunden eine App wie Slack entwickeln kann

/
Claude Sonnet 4.5 hat die Fähigkeit, über 30 Stunden an einer App wie Slack zu arbeiten. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Systemprompts des Modells diese Leistung ermöglichen und welche Bedeutung sie für die Softwareentwicklung haben.
Artikelbild für den Artikel: Was messen beliebte KI-Coding-Benchmarks wirklich?

Was messen beliebte KI-Coding-Benchmarks wirklich?

/
In diesem Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf einige der bekanntesten KI-Coding-Benchmarks und analysieren, was sie tatsächlich messen und welche Herausforderungen beim Benchmarking auftreten.
Artikelbild für den Artikel: GPT-5-Codex jetzt in der Responses API verfügbar

GPT-5-Codex jetzt in der Responses API verfügbar

/
Die Einführung von GPT-5-Codex in die Responses API von OpenAI markiert einen bedeutenden Fortschritt in der KI-gestützten Softwareentwicklung. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Anwendungsfälle dieses neuen Modells.
Artikelbild für den Artikel: Die 28 KI-Tools, die ich mir wünsche

Die 28 KI-Tools, die ich mir wünsche

/
In diesem Artikel stelle ich 28 KI-Tools vor, die ich mir wünsche, dass sie existieren, und die in verschiedenen Bereichen Anwendung finden könnten.
Artikelbild für den Artikel: Wie ich KI im Programmieren nutze

Wie ich KI im Programmieren nutze

/
In diesem Artikel erfahren Sie, wie KI-Tools im Programmieren effektiv genutzt werden können, indem Verantwortung übernommen und Chancen zur Effizienzsteigerung erkannt werden.