Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Warum Kaliforniens neues KI-Sicherheitsgesetz erfolgreich war, wo SB 1047 gescheitert ist

Warum Kaliforniens neues KI-Sicherheitsgesetz erfolgreich war, wo SB 1047 gescheitert ist

/
Kalifornien hat mit dem neuen KI-Sicherheitsgesetz SB 53 einen bedeutenden Schritt in Richtung Transparenz und Sicherheit in der KI-Industrie gemacht. Dieses Gesetz verlangt von großen KI-Labors wie OpenAI und Anthropic, ihre Sicherheitsprotokolle offenzulegen und einzuhalten.
Artikelbild für den Artikel: Petri: Ein Open-Source-Audit-Tool zur Beschleunigung der KI-Sicherheitsforschung

Petri: Ein Open-Source-Audit-Tool zur Beschleunigung der KI-Sicherheitsforschung

/
Petri ist ein Open-Source-Framework von Anthropic, das KI-Agenten ermöglicht, automatisch Zielmodelle zu testen und deren Verhalten in verschiedenen Szenarien zu überprüfen. Es stellt einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Sicherheitsforschung dar.
Artikelbild für den Artikel: Sora 2: Die nächste Generation der Video-Generierung von OpenAI

Sora 2: Die nächste Generation der Video-Generierung von OpenAI

/
OpenAI hat mit Sora 2 ein bahnbrechendes Video-Generierungsmodell vorgestellt, das verbesserte physische Realität, feineres Detail und größere Kontrolle über die generierten Inhalte bietet.
Artikelbild für den Artikel: Eine Forschungsagenda für die Wirtschaft von Transformative AI

Eine Forschungsagenda für die Wirtschaft von Transformative AI

/
Der Artikel behandelt die wirtschaftlichen Auswirkungen von Transformative AI (TAI) und schlägt eine Forschungsagenda vor, die neun große Herausforderungen identifiziert, die es zu bewältigen gilt, um die wirtschaftlichen Potenziale von TAI zu verstehen und zu nutzen.
Artikelbild für den Artikel: Die Rolle von KI in der Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen

Die Rolle von KI in der Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen

/
Die Rolle von KI in der Cybersicherheit wird zunehmend wichtiger. Insbesondere Claude Sonnet 4.5 von Anthropic hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die es zu einem wertvollen Werkzeug für Sicherheitsfachleute machen.
Artikelbild für den Artikel: Die SANS Secure AI Blueprint für sichere KI-Nutzung

Die SANS Secure AI Blueprint für sichere KI-Nutzung

/
Die SANS Secure AI Blueprint bietet ein bewährtes Modell zur Risikominderung und sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI). In einer Zeit, in der die Einführung von KI schneller voranschreitet als die Sicherheitsvorkehrungen in Unternehmen, ist es entscheidend, dass Organisationen über die notwendigen Kontrollen und Governance-Modelle verfügen.
Artikelbild für den Artikel: Die Herausforderung der sicheren KI-Entwicklung auf DevSecCon 2025

Die Herausforderung der sicheren KI-Entwicklung auf DevSecCon 2025

/
Die erste AI Security Developers Challenge bei DevSecCon 2025 bietet Entwicklern und Sicherheitsexperten eine Plattform, um sich mit den Herausforderungen der KI-Sicherheit auseinanderzusetzen.
Artikelbild für den Artikel: Cross-Agent Privilege Escalation: Wenn Agenten sich gegenseitig befreien

Cross-Agent Privilege Escalation: Wenn Agenten sich gegenseitig befreien

/
Cross-Agent Privilege Escalation ist ein neuartiger Angriff, bei dem KI-Agenten manipuliert werden, um ihre Berechtigungen zu erhöhen. Dieser Artikel beleuchtet die Mechanismen, Risiken und notwendigen Sicherheitsmaßnahmen.
Artikelbild für den Artikel: Die Angriffsfläche von On-Device KI

Die Angriffsfläche von On-Device KI

/
Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz auf persönlichen Geräten hat die Produktivität transformiert, bringt jedoch auch erhebliche Sicherheitsrisiken mit sich, die nicht ignoriert werden dürfen.