Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Kalifornien wird erster Bundesstaat, der KI-Chatbots reguliert

Kalifornien wird erster Bundesstaat, der KI-Chatbots reguliert

/
Kalifornien hat mit dem Gesetz SB 243 einen bedeutenden Schritt in der Regulierung von KI-Chatbots gemacht, um Kinder und schutzbedürftige Nutzer zu schützen.
Artikelbild für den Artikel: Kalifornien führt mit SB 53 das erste Gesetz zur Transparenz in der KI ein

Kalifornien führt mit SB 53 das erste Gesetz zur Transparenz in der KI ein

/
Kalifornien hat mit der Verabschiedung von SB 53 ein wegweisendes Gesetz zur Transparenz in der KI-Industrie eingeführt, das große KI-Entwickler verpflichtet, Sicherheitsrahmen öffentlich zu machen und kritische Vorfälle zu melden.
Artikelbild für den Artikel: Anthropic unterstützt das kalifornische Gesetz zur KI-Sicherheit SB 53

Anthropic unterstützt das kalifornische Gesetz zur KI-Sicherheit SB 53

/
Anthropic unterstützt das kalifornische Gesetz SB 53, das Transparenz in den Sicherheitspraktiken für fortschrittliche KI-Systeme fordert. Der Artikel beleuchtet die Anforderungen des Gesetzes und die Bedeutung von verantwortungsvoller KI-Nutzung.
Artikelbild für den Artikel: AI Governance Benchmarks: Credo AI als führender Anbieter anerkannt

AI Governance Benchmarks: Credo AI als führender Anbieter anerkannt

/
Credo AI wurde als führendes Unternehmen in der AI Governance anerkannt. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung von Governance in der KI, die Herausforderungen und die Rolle von Credo AI in diesem Bereich.
Artikelbild für den Artikel: Meta lehnt freiwillige EU-KI-Sicherheitsrichtlinien ab

Meta lehnt freiwillige EU-KI-Sicherheitsrichtlinien ab

/
Meta hat die freiwilligen EU-KI-Sicherheitsrichtlinien abgelehnt und argumentiert, dass diese rechtliche Unsicherheiten schaffen. Der Artikel beleuchtet die Hintergründe und die Reaktionen anderer Unternehmen auf diese Entscheidung.
Artikelbild für den Artikel: Die Veröffentlichung von KI-Modellen, die über 10 Millionen Dollar für das Training benötigen, beschleunigt sich

Die Veröffentlichung von KI-Modellen, die über 10 Millionen Dollar für das Training benötigen, beschleunigt sich

/
Die Entwicklung von KI-Modellen, die mehr als 10 Millionen Dollar für ihr Training benötigen, beschleunigt sich. Dieser Artikel beleuchtet das Wachstum, die finanziellen Aspekte und die regulatorischen Implikationen dieser Technologie.
Artikelbild für den Artikel: Was wir aus der Briefing-Serie mit über 70 Abgeordneten über die Bedrohung durch KI gelernt haben

Was wir aus der Briefing-Serie mit über 70 Abgeordneten über die Bedrohung durch KI gelernt haben

/
In diesem Artikel werden die Erkenntnisse aus Briefings mit über 70 Abgeordneten des britischen Parlaments über die Risiken von Künstlicher Intelligenz zusammengefasst. Es wird diskutiert, wie Parlamentarier auf die Themen KI-Risiken reagieren und welche Herausforderungen und Empfehlungen es gibt.
Artikelbild für den Artikel: Die zweiten Ordnungseffekte von KI: Chancen für Gründer und Investoren

Die zweiten Ordnungseffekte von KI: Chancen für Gründer und Investoren

/
In der heutigen KI-Landschaft sind die offensichtlichen Wetten leicht zu erkennen. Doch die wahren Chancen liegen in den zweiten Ordnungseffekten von KI, die Märkte und menschliches Verhalten tiefgreifend verändern können.