Beiträge

OpenAI setzt auf Gesundheitswesen
/
0 Kommentare
OpenAI hat mit der Einstellung von Nate Gross und Ashley Alexander ein starkes Engagement im Gesundheitswesen gezeigt, um Technologien für Verbraucher und Kliniker zu entwickeln. Der Artikel beleuchtet die Chancen und Herausforderungen von KI im Gesundheitswesen.

Forschungsabgänge aus Metas neuem Superintelligenz-Labor: Ein schlechtes Omen?
Die Abgänge von Forschern aus Metas neuem Superintelligenz-Labor werfen Fragen über die Herausforderungen und die Attraktivität des Labors auf. Trotz aggressiver Rekrutierung hat Meta mit internen Problemen zu kämpfen.

OpenAI warnt vor SPVs und anderen nicht autorisierten Investitionen
OpenAI warnt Investoren vor nicht autorisierten Möglichkeiten, um Zugang zu OpenAI zu erhalten, insbesondere durch SPVs. Diese Warnung kommt in einem Kontext, in dem SPVs zunehmend von Investoren genutzt werden, um in heiße AI-Startups zu investieren.

Zwei große Updates der Responses API von OpenAI
OpenAI hat zwei bedeutende Updates für seine Responses API eingeführt: Connectors und Conversations, die die Interaktion zwischen Anwendungen und der API verbessern.

Sam Altman über GPT-6: ‚Menschen wollen Gedächtnis‘
Sam Altman, CEO von OpenAI, kündigt an, dass GPT-6 schneller erscheinen wird und Gedächtnis als zentrales Merkmal integriert, um personalisierte Nutzererfahrungen zu ermöglichen.

DeepSeek V3.1: Die neue Ära der offenen KI-Modelle
Die Veröffentlichung von DeepSeek V3.1 stellt eine bedeutende Herausforderung für die Dominanz amerikanischer KI-Giganten dar und könnte die Wettbewerbslandschaft grundlegend verändern.

Mark Zuckerberg reorganisiert Metas KI-Bemühungen erneut
Mark Zuckerberg hat die KI-Abteilung von Meta umstrukturiert, um separate Teams für Forschung, Superintelligenz, Produkte und Infrastruktur zu schaffen. Diese Veränderungen sind eine Reaktion auf den Wettbewerb mit anderen KI-Akteuren wie OpenAI und Google DeepMind.

Haben LLMs einen guten Musikgeschmack?
Der Artikel untersucht, ob LLMs wie Claude einen guten Musikgeschmack haben, und beleuchtet die Vorlieben dieser Modelle sowie mögliche Verzerrungen im Reinforcement Learning.

OpenAI führt einen ChatGPT Go Plan für unter 5 Dollar in Indien ein
OpenAI hat in Indien den ChatGPT Go Plan eingeführt, der für 399 INR pro Monat eine zehnfache Erhöhung der Nachrichten- und Bildgenerierungsgrenzen bietet. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Marktpotentiale und Nutzerreaktionen auf diesen neuen Plan.