Beiträge

Mark Zuckerberg reorganisiert Metas KI-Bemühungen erneut
/
0 Kommentare
Mark Zuckerberg hat die KI-Abteilung von Meta umstrukturiert, um separate Teams für Forschung, Superintelligenz, Produkte und Infrastruktur zu schaffen. Diese Veränderungen sind eine Reaktion auf den Wettbewerb mit anderen KI-Akteuren wie OpenAI und Google DeepMind.

Haben LLMs einen guten Musikgeschmack?
Der Artikel untersucht, ob LLMs wie Claude einen guten Musikgeschmack haben, und beleuchtet die Vorlieben dieser Modelle sowie mögliche Verzerrungen im Reinforcement Learning.

OpenAI führt einen ChatGPT Go Plan für unter 5 Dollar in Indien ein
OpenAI hat in Indien den ChatGPT Go Plan eingeführt, der für 399 INR pro Monat eine zehnfache Erhöhung der Nachrichten- und Bildgenerierungsgrenzen bietet. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Marktpotentiale und Nutzerreaktionen auf diesen neuen Plan.

OpenAI veröffentlicht freundlichere GPT-5-Persönlichkeit
OpenAI hat eine neue Version von GPT-5 veröffentlicht, die auf Benutzerfeedback basiert und eine freundlichere, zugänglichere Persönlichkeit bietet. Diese Anpassungen zielen darauf ab, die Interaktionen mit der KI weniger formal und mehr menschlich zu gestalten.

Ranking der chinesischen Open-Model-Bauer
In diesem Artikel werden 19 chinesische Labore bewertet, die bedeutende Beiträge zur KI leisten. Die Rangliste bietet einen Überblick über führende Akteure wie DeepSeek und Qwen sowie aufstrebende Unternehmen wie Moonshot AI und Zhipu AI.

Die besten Praktiken für die Verwendung von GPT-5 in Codierungsszenarien
In diesem Artikel werden die besten Praktiken für die Verwendung von GPT-5 in Codierungsszenarien vorgestellt, einschließlich Tipps zu Prompt-Design, Funktionsaufrufen und der Integration von Tools.

Die versteckte Systemaufforderung von GPT-5
In diesem Artikel wird die versteckte Systemaufforderung von GPT-5 untersucht, die beim Zugriff über die OpenAI API verwendet wird. Wir beleuchten ihre Bedeutung und die Auswirkungen auf die Nutzung der API.

OpenAI entwickelt einen neuen Browser mit ChatGPT-Agenten
OpenAI entwickelt einen neuen Browser auf Basis von Chromium, der die Agentenfunktion von ChatGPT integriert und die Art und Weise, wie Benutzer im Internet interagieren, revolutionieren könnte.

Die Effizienz der Werkzeugnutzung durch Foundation Models
In diesem Artikel untersuchen wir die Effizienz der Werkzeugnutzung durch Foundation Models, insbesondere im Kontext des Model Context Protocol (MCP) von Anthropic. Wir analysieren die Herausforderungen und Erfolge verschiedener Modelle und deren Bedeutung für die Skalierung von KI-Agenten.