Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Das American DeepSeek Projekt: Eine Antwort auf die Herausforderungen der Open-Source-KI

Das American DeepSeek Projekt: Eine Antwort auf die Herausforderungen der Open-Source-KI

/
Das American DeepSeek Projekt zielt darauf ab, ein vollständig offenes KI-Modell zu entwickeln, um die Herausforderungen der USA im Bereich der Open-Source-KI zu meistern und die Vorherrschaft Chinas zu bekämpfen.
Artikelbild für den Artikel: Open Source RL Bibliotheken für LLMs

Open Source RL Bibliotheken für LLMs

/
Der Artikel behandelt die neuesten Entwicklungen im Bereich der Open-Source-Reinforcement-Learning-Bibliotheken für große Sprachmodelle (LLMs) und vergleicht verschiedene Frameworks hinsichtlich ihrer Vor- und Nachteile.
Artikelbild für den Artikel: Chinas größter öffentlicher KI-Drop seit DeepSeek: Baidus Open Source Ernie steht vor der Markteinführung

Chinas größter öffentlicher KI-Drop seit DeepSeek: Baidus Open Source Ernie steht vor der Markteinführung

/
Baidu plant, sein Ernie-Modell als Open Source anzubieten, was erhebliche Auswirkungen auf den KI-Markt haben könnte und den Wettbewerb zwischen China und den USA neu definiert.
Artikelbild für den Artikel: Die Lebensdauer einer Inferenzanfrage (vLLM V1): Wie LLMs effizient im großen Maßstab bereitgestellt werden

Die Lebensdauer einer Inferenzanfrage (vLLM V1): Wie LLMs effizient im großen Maßstab bereitgestellt werden

/
In diesem Artikel tauchen wir tief in die Funktionsweise von vLLM ein und erläutern, wie Anfragen verarbeitet werden, um eine effiziente Nutzung von Ressourcen zu gewährleisten.
Artikelbild für den Artikel: FLUX.1 Kontext [DEV] - Open Weights für Bildbearbeitung

FLUX.1 Kontext [DEV] – Open Weights für Bildbearbeitung

/
Die Veröffentlichung von FLUX.1 Kontext [dev] revolutioniert die generative Bildbearbeitung mit einem leistungsstarken Open-Weight-Modell, das auf Consumer-Hardware läuft und kostenlose Nutzung für Forschung und nicht-kommerzielle Zwecke bietet.
Artikelbild für den Artikel: Google veröffentlicht Open-Source Gemini CLI Terminal Agent

Google veröffentlicht Open-Source Gemini CLI Terminal Agent

/
Google hat mit dem Gemini CLI ein neues Open-Source-Tool vorgestellt, das Entwicklern direkten Zugang zu den KI-Funktionen von Gemini bietet. Mit einer beeindruckenden Kapazität von 60 Anfragen pro Minute und 1.000 täglichen Anfragen können Entwickler dieses Tool kostenlos nutzen, um ihre Programmiererfahrung zu verbessern.
Artikelbild für den Artikel: Kimi-Dev-72B: Ein neuer Maßstab für Open-Source Coding LLMs

Kimi-Dev-72B: Ein neuer Maßstab für Open-Source Coding LLMs

/
Moonshot AI hat mit Kimi-Dev-72B ein neues Open-Source-Modell für Softwareentwicklungsaufgaben vorgestellt, das eine bemerkenswerte Leistung von 60,4 % auf dem SWE-bench Verified erzielt hat.
Artikelbild für den Artikel: Mistral präsentiert das erste KI-Reasoning-Modell: Magistral

Mistral präsentiert das erste KI-Reasoning-Modell: Magistral

/
Mistral hat mit Magistral ein neues Open-Source-Reasoning-Modell vorgestellt, das in der Lage ist, komplexe Probleme schneller und mehrsprachig zu lösen.
Artikelbild für den Artikel: Common Pile v0.1: Ein Durchbruch für offene Datensätze in der KI-Forschung

Common Pile v0.1: Ein Durchbruch für offene Datensätze in der KI-Forschung

/
Hugging Face und seine Partner haben das Common Pile v0.1 veröffentlicht, ein 8 TB umfassendes, offen lizenziertes Datenset zur Schulung großer Sprachmodelle.