Beiträge

BLACKWELL: NVIDIA’S MASSIVE GPU
/
0 Kommentare
Die Blackwell-Architektur von NVIDIA setzt neue Maßstäbe in der GPU-Technologie mit der GB202, die mit 750 mm² und 92,2 Milliarden Transistoren die größte ihrer Art ist.

DeepSeek: Verzögerungen bei der Entwicklung des nächsten KI-Modells durch NVIDIA GPU-Exportbeschränkungen nach China
Die Entwicklung von DeepSeeks nächstem KI-Modell R2 verzögert sich aufgrund von Engpässen bei NVIDIA-GPUs, was die Abhängigkeit der chinesischen KI-Industrie von US-Hardware verdeutlicht.

Fault Tolerant LLaMA: Training mit 2000 synthetischen Fehlern alle 15 Sekunden
Dieser Artikel behandelt die Verwendung von torchft und torchtitan zur Durchführung von Trainingsjobs mit extremen Fehlerquoten und der Demonstration der Zuverlässigkeit von fehlerresistentem Training.

Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores: Von Volta zu Blackwell
Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores zeigt, wie sich die Technologie an die Anforderungen der KI und des maschinellen Lernens anpasst. Mit jeder neuen Generation werden die Tensor Cores leistungsfähiger und effizienter.

Echtzeit-Poseerkennung am Edge: Die Zukunft der Bewegungserfassung
Auf der NVIDIA GTC 2025 präsentierte LatentAI eine bahnbrechende Technologie zur Echtzeit-Poseerkennung, die auf der Dell Precision 7875 Workstation basiert. Diese Innovation ermöglicht es, Bewegungsanalysen in Echtzeit durchzuführen, ohne auf Cloud-Server angewiesen zu sein.

Monatlicher Bericht über alternative Daten: OpenAI, Google, Meta, Nvidia, Amazon, Microsoft und Anthropic
In diesem Artikel werden wertvolle Erkenntnisse aus verschiedenen Anbietern alternativer Daten und Forschungsberichten zusammengefasst, die die aktuellen Trends in der Technologiebranche beleuchten.

Cloud Run GPUs: Jetzt allgemein verfügbar und erleichtern das Ausführen von KI-Workloads für alle
NVIDIA GPU-Support für Cloud Run ist jetzt allgemein verfügbar und erleichtert Entwicklern das Ausführen von KI-Workloads. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und neuen Anwendungsfälle.

Cerebras übertrifft NVIDIA: Ein neuer Rekord in der KI-Inferenzgeschwindigkeit
Cerebras hat einen neuen Rekord in der KI-Inferenzgeschwindigkeit aufgestellt und übertrifft damit NVIDIA's DGX B200 mit einer Geschwindigkeit von über 2.500 Tokens pro Sekunde.

1000-fache Steigerung der Nachfrage nach KI-Ressourcen
NVIDIA berichtet von einem signifikanten Anstieg der Nachfrage nach KI-Ressourcen, da der Fokus von einfachen Anwendungen auf komplexere Denkprozesse wechselt.

DeepSeek-V3: Einblicke in Hardware-Modell-Co-Design
Die Forscher von DeepSeek haben Einblicke aus DeepSeek-V3 als Fallstudie im Bereich Hardware-Modell-Co-Design geteilt. Diese Studie beleuchtet die Herausforderungen, die beim Skalieren großer Sprachmodelle (LLMs) auftreten, und bietet Lösungen, die durch eine enge Zusammenarbeit zwischen Hardware und Software erreicht werden können.

Jensen Huang über globale KI-Strategien und Chipkontrollen
Jensen Huang, CEO von Nvidia, argumentiert, dass die Exportbeschränkungen für Chips in den USA die Wettbewerbsfähigkeit gefährden und die Innovationskraft der Branche beeinträchtigen könnten. Er betont die Notwendigkeit, die KI-Industrie proaktiv zu fördern.

NVIDIA LAUNCHED NVLINK FUSION
NVIDIA hat mit NVLink Fusion eine innovative Lösung zur Unterstützung hybrider KI-Infrastrukturen vorgestellt, die NVIDIA GPUs oder Grace CPUs mit Chips von Drittanbietern kombiniert.

Optimierung von GEMM mit Thread Block Clustern auf NVIDIA Blackwell GPUs
In diesem Artikel wird die Optimierung von GEMM mit Thread Block Clustern und 2-SM UMMA-Anweisungen auf NVIDIA Blackwell GPUs untersucht.

NVIDIA RADIO EMBEDDING MODELS (HUGGING FACE HUB)
NVIDIA hat eine Reihe von Text- und Bild-Embedding-Modellen entwickelt, die in vielen Fällen mit SigLIP konkurrieren können. Diese Modelle sind Teil der umfangreichen Sammlung von Hugging Face, die darauf abzielt, die Möglichkeiten der KI-gestützten Bild- und Textverarbeitung zu erweitern.

HUAWEI ZIELT DARAUF AB, NVIDIAS H100 MIT NEUEM KI-CHIP ZU KONKURIEREN
Huawei entwickelt den Ascend 910D KI-Chip, um mit der H100-Serie von Nvidia zu konkurrieren, während das Unternehmen chinesische Partner für Tests sucht.