Beiträge

SELF-ADAPTING LANGUAGE MODELS: Ein neuer Ansatz für personalisierte KI
/
0 Kommentare
Self-Adapting Language Models (SEAL) revolutionieren die Anpassungsfähigkeit von KI durch die Möglichkeit, eigene Feinabstimmungsdaten zu generieren und sich selbst zu bearbeiten.

PHYSICAL WORLD MODEL BY META
Meta hat V-JEPA 2 angekündigt, ein neues visuelles Weltmodell, das das physische Denken für KI-Agenten verbessert und drei Benchmarks zur Bewertung der Modellleistung einführt.

Reinforcement Pre-Training: Ein neuer Ansatz für große Sprachmodelle
Reinforcement Pre-Training (RPT) ist ein neues Skalierungsparadigma für große Sprachmodelle und Reinforcement Learning, das die Genauigkeit der Sprachmodellierung erheblich verbessert.

JavelinGuard: Low-Cost Transformer-Architekturen für die Sicherheit von LLMs
JavelinGuard ist eine Suite von kostengünstigen, leistungsstarken Modellarchitekturen, die entwickelt wurden, um böswillige Absichten in Interaktionen mit großen Sprachmodellen zu erkennen.

Updates zu Apples On-Device und Server Foundation Language Models
Apple hat auf der WWDC 2025 neue Funktionen der Apple Intelligence vorgestellt, darunter On-Device Foundation Models, die Entwicklern helfen, KI-Erlebnisse in ihre Apps zu integrieren, während gleichzeitig der Datenschutz gewahrt bleibt.

Hugging Face Safetensors jetzt in PyTorch Distributed Checkpointing unterstützt
Die Unterstützung von Hugging Face Safetensors im PyTorch Distributed Checkpointing stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Interoperabilität zwischen verschiedenen Modellformaten dar.

Microsoft’s GUI-Actor: KI-Agenten navigieren Bildschirme ohne Koordinaten
Microsoft hat mit dem GUI-Actor ein System entwickelt, das KI-Agenten ermöglicht, ohne präzise Pixelkoordinaten mit GUIs zu interagieren, indem es Aufmerksamkeitsmechanismen nutzt.

Progressive Tempering Sampler mit Diffusion: Ein neuer Ansatz für effizientes Sampling
Der Progressive Tempering Sampler mit Diffusion (PTSD) revolutioniert das Sampling aus unnormalisierten Dichten, indem er die Vorteile von Parallel Tempering und Diffusionsmodellen kombiniert.

Common Pile v0.1: Ein Durchbruch für offene Datensätze in der KI-Forschung
Hugging Face und seine Partner haben das Common Pile v0.1 veröffentlicht, ein 8 TB umfassendes, offen lizenziertes Datenset zur Schulung großer Sprachmodelle.