Beiträge

Keith Heyde und die Suche nach OpenAIs Stargate-Datenzentren
/
0 Kommentare
Keith Heyde, Leiter der Infrastruktur bei OpenAI, führt die Suche nach Standorten für die neuen Stargate-Datenzentren, die entscheidend für die Entwicklung leistungsstarker KI-Modelle sind.

Die Debatte um Tiere und Geister in der KI-Forschung
In der aktuellen Diskussion über die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz wird oft ein faszinierendes Bild gezeichnet: Die Forschung ist nicht darauf ausgerichtet, Tiere zu erschaffen, sondern Geister zu beschwören. Dieser Artikel beleuchtet die Herausforderungen und die Komplexität der Entwicklung von LLMs im Vergleich zur tierischen Intelligenz.

AI als Forschungspartner: Fortschritte in der theoretischen Informatik mit AlphaEvolve
Der Artikel beleuchtet die Funktionsweise von AlphaEvolve, einem KI-System von Google DeepMind, das in der theoretischen Informatik eingesetzt wird, um mathematische Strukturen zu entdecken und zu verifizieren.

Waymo: Sicherheit und Herausforderungen der Robotaxis
Waymo hat in den letzten 16 Jahren eine beeindruckende Sicherheitsbilanz aufgebaut, während andere KI-Technologien oft schneller auf den Markt gebracht werden und dabei ernsthafte Probleme verursachen. Dieser Artikel beleuchtet die Sicherheitsbilanz von Waymo, die Herausforderungen, denen das Unternehmen gegenübersteht, und die Zukunftsperspektiven der Robotaxis.

Claude Sonnet 4.5: Das beste Modell für Programmierung und komplexe Aufgaben
Claude Sonnet 4.5 von Anthropic gilt als das beste Modell für Programmierung und komplexe Aufgaben. In diesem Artikel werden die Fähigkeiten, Benutzererfahrungen und die neuen Funktionen des Modells untersucht.

Ehemalige OpenAI- und DeepMind-Forscher sammeln 300 Millionen Dollar zur Automatisierung der Wissenschaft
Periodic Labs hat 300 Millionen Dollar gesammelt, um KI-Wissenschaftler zu entwickeln, die autonome Experimente durchführen. Die Gründer, ehemalige Forscher von OpenAI und DeepMind, wollen die wissenschaftliche Entdeckung revolutionieren.

Die bittere Lektion ernst nehmen
In diesem Artikel wird die Bedeutung der Skalierung in der KI-Forschung erörtert und wie autonome Wissenschaft und Reinforcement Learning dazu beitragen können, wissenschaftliche Entdeckungen zu beschleunigen.

Echte KI-Agenten und ihre Rolle in der Arbeitswelt
In diesem Artikel wird untersucht, wie KI-Agenten in der Lage sind, ökonomisch relevante Arbeiten zu verrichten und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben.

Das KI-native Betriebsmodell: KI über Experimente hinaus skalieren
Der Artikel beleuchtet das KI-native Betriebsmodell und gibt einen umfassenden Überblick über Strategien, Herausforderungen und Anwendungsfälle, die Unternehmen bei der Implementierung von KI unterstützen.