Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Das CAPTCHA-Paradox: Mensch gegen Maschine

Das CAPTCHA-Paradox: Mensch gegen Maschine

/
Das CAPTCHA-Paradox beleuchtet die Herausforderungen, die sich aus der Entwicklung intelligenter Maschinen ergeben und wie wir unsere Menschlichkeit in digitalen Räumen beweisen können.
Artikelbild für den Artikel: AMD kauft Silicon-Photonics-Startup Enosemi zur Förderung seiner KI-Ambitionen

AMD kauft Silicon-Photonics-Startup Enosemi zur Förderung seiner KI-Ambitionen

/
AMD hat Enosemi übernommen, ein Startup, das maßgeschneiderte Materialien zur Unterstützung der Produktentwicklung im Bereich Silicon Photonics entwirft. Diese Akquisition soll die Silicon-Photonics-Fähigkeiten von AMD stärken und die Entwicklung fortschrittlicher KI-Systeme vorantreiben.
Artikelbild für den Artikel: OpenAI startet 'Sign in with ChatGPT' für Drittanbieter-Apps

OpenAI startet ‘Sign in with ChatGPT’ für Drittanbieter-Apps

/
OpenAI entwickelt ein neues Anmeldesystem, das es Nutzern ermöglicht, sich in Drittanbieter-Apps mit ihren ChatGPT-Konten anzumelden. Dies ähnelt dem Verfahren 'Sign in with Google' und soll Entwicklern helfen, ihre Anwendungen zu erweitern.
Artikelbild für den Artikel: CLAUDE'S VOICE MODE: Die neue Sprachfunktion von Anthropic

CLAUDE’S VOICE MODE: Die neue Sprachfunktion von Anthropic

/
Anthropic hat eine Beta-Version des Sprachmodus für Claude auf mobilen Geräten eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Sprachbefehle für Aufgaben wie Kalenderzusammenfassungen und Dokumentensuchen zu verwenden.
Artikelbild für den Artikel: Google Open Sources LMEval für die Bewertung von Modellen über Anbieter hinweg

Google Open Sources LMEval für die Bewertung von Modellen über Anbieter hinweg

/
LMEval ist ein Open-Source-Framework von Google zur effizienten Bewertung von KI-Modellen über verschiedene Anbieter hinweg. Es bietet multimodale Unterstützung und inkrementelle Evaluierung, um die Herausforderungen der schnellen Modellbewertung zu meistern.
Artikelbild für den Artikel: FutureHouse präsentiert ein KI-Tool für datengetriebene Entdeckungen in der Biologie

FutureHouse präsentiert ein KI-Tool für datengetriebene Entdeckungen in der Biologie

/
FutureHouse hat ein neues KI-Tool namens Finch vorgestellt, das datengetriebene Entdeckungen in der Biologie unterstützen soll. Das Tool verarbeitet biologische Daten und führt Analysen durch, um wissenschaftliche Erkenntnisse zu gewinnen.
Artikelbild für den Artikel: Echtzeitdaten mit Anthropic's Websuche und Instructor nutzen

Echtzeitdaten mit Anthropic’s Websuche und Instructor nutzen

/
Anthropic's Websuche-Tool, kombiniert mit Instructor, ermöglicht den Zugriff auf Echtzeitdaten und strukturierte Ausgaben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie diese Technologien nutzen können.
Artikelbild für den Artikel: Ambience kündigt KI-gestütztes medizinisches Codierungsmodell an, das Ärzte übertrifft

Ambience kündigt KI-gestütztes medizinisches Codierungsmodell an, das Ärzte übertrifft

/
Ambience Healthcare hat ein neues medizinisches Codierungsmodell vorgestellt, das Fehler bei der Abrechnung reduzieren und die Effizienz von Klinikern und professionellen Codierern steigern könnte.
Artikelbild für den Artikel: Enterprise Document AI & OCR: Effiziente Dokumentenverarbeitung mit Mistral AI

Enterprise Document AI & OCR: Effiziente Dokumentenverarbeitung mit Mistral AI

/
Mistral AI's Enterprise Document AI nutzt fortschrittliche OCR-Technologien, um Dokumentenmanagementprozesse zu optimieren und Organisationen bei der effizienten Datenextraktion zu unterstützen.