Beiträge

ChatGPT Study Mode: Ein neuer Ansatz für aktives Lernen
/
0 Kommentare
OpenAI hat den Study Mode in ChatGPT eingeführt, um aktives Lernen zu fördern. Dieser neue Modus bietet schrittweise Anweisungen und interaktive Aufforderungen, um Schülern zu helfen, komplexe Themen besser zu verstehen.

Video Overviews in NotebookLM
Google hat die Funktion der Video Overviews in NotebookLM eingeführt, um komplexe Quellenmaterialien in prägnante, KI-generierte Videos zu verwandeln. Diese neue Funktion verbessert die Benutzererfahrung und erleichtert das Lernen.

Scamming Substack? Die Auswirkungen von KI auf das Schreiben
In der digitalen Welt von Substack wird die Authentizität von Inhalten durch die Verwendung von KI in der Schreibwelt immer drängender. Der Artikel untersucht die stilistischen Merkmale von KI-generierten Inhalten und gibt Ratschläge für menschliche Autoren, um sich in der KI-Ära zu behaupten.

Wie Anthropic Claude Code in verschiedenen Teams nutzt
Der Artikel beleuchtet, wie Anthropic das Tool Claude Code in verschiedenen Teams einsetzt, um Arbeitsabläufe zu optimieren und die Zusammenarbeit zwischen technischen und nicht-technischen Mitarbeitern zu fördern.

Die Rollen von Blue Teams und Red Teams in der Cybersicherheit
In der Cybersicherheit spielen Blue Teams und Red Teams entscheidende Rollen. Während Blue Teams sichere Systeme aufbauen, identifizieren Red Teams Schwachstellen. Die Zusammenarbeit beider Teams ist unerlässlich für eine robuste Sicherheitsarchitektur.

Copilot Mode in Microsoft Edge
Microsoft hat den Copilot Mode in Edge eingeführt, eine experimentelle, KI-gesteuerte Funktion, die das traditionelle Browsing-Erlebnis transformiert.

Die Hebel der politischen Überzeugung mit konversationaler KI
Die Studie zeigt, dass spezialisierte Nachschulungstechniken die Überzeugungskraft von KI-Modellen um bis zu 51 % steigern können, was bedeutende Implikationen für die politische Kommunikation hat.

KI frisst das Internet
In den letzten Jahren hat sich das Internet rasant verändert. Während Werbung einst die treibende Kraft hinter einem weitgehend kostenlosen und offenen Internet war, bringt die Künstliche Intelligenz (KI) neue Herausforderungen für Content-Ersteller mit sich.

Microsofts Copilot: Eine personalisierte KI für die Zukunft
Microsofts Copilot ist ein innovativer virtueller Charakter, der in Echtzeit mit Benutzern interagiert und eine personalisierte Benutzererfahrung bietet. In diesem Artikel werden die neuen Funktionen, Herausforderungen und Benutzererfahrungen von Copilot beleuchtet.
