Beiträge

Artikelbild für den Artikel: HuMo: Menschzentrierte Videoerstellung aus Text, Bild und Audio

HuMo: Menschzentrierte Videoerstellung aus Text, Bild und Audio

/
HuMo ist eine innovative Technologie zur menschzentrierten Videoerstellung, die Text, Bilder und Audio integriert. In diesem Artikel werden die Funktionsweise, Anwendungen und ethischen Überlegungen von HuMo behandelt.
Artikelbild für den Artikel: Die Nutzung von ChatGPT: Eine umfassende Studie zur breiten Akzeptanz

Die Nutzung von ChatGPT: Eine umfassende Studie zur breiten Akzeptanz

/
OpenAI hat eine umfassende Studie zur Nutzung von ChatGPT veröffentlicht, die zeigt, dass die Akzeptanz dieser Technologie über demografische Gruppen hinweg zunimmt und wirtschaftliche Vorteile sowohl im persönlichen als auch im beruflichen Bereich entstehen.
Artikelbild für den Artikel: Anthropic veröffentlicht globalen Wirtschaftsindex, der ungleiche KI-Adoptionsmuster zeigt

Anthropic veröffentlicht globalen Wirtschaftsindex, der ungleiche KI-Adoptionsmuster zeigt

/
Der dritte Wirtschaftsindex von Anthropic beleuchtet die ungleiche Verbreitung von KI-Anwendungen weltweit und innerhalb der USA, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des KI-Modells Claude.
Artikelbild für den Artikel: xAI entlässt 500 Mitarbeiter im Datenannotationsteam

xAI entlässt 500 Mitarbeiter im Datenannotationsteam

/
Elon Musks KI-Startup xAI hat 500 Mitarbeiter des Datenannotationsteams entlassen, um sich auf spezialisierte KI-Tutoren zu konzentrieren. Diese Entscheidung spiegelt einen Trend in der KI-Branche wider, der sich zunehmend auf maßgeschneiderte Lösungen fokussiert.
Artikelbild für den Artikel: xAI bringt Grok 4 Fast in der Early Access Beta mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf den Markt

xAI bringt Grok 4 Fast in der Early Access Beta mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf den Markt

/
xAI hat mit Grok 4 Fast eine neue, schnellere Version ihres KI-Modells eingeführt, die bis zu 10-mal schneller als die Standardversion ist. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Vorteile und Unterschiede zu anderen Modellen.
Artikelbild für den Artikel: Das vertikale KI-Playbook: Strategien für erfolgreiche AI-Integration in Unternehmen

Das vertikale KI-Playbook: Strategien für erfolgreiche AI-Integration in Unternehmen

/
In diesem Artikel wird das vertikale KI-Playbook vorgestellt, das Strategien zur erfolgreichen Integration von KI in Unternehmensstrukturen beleuchtet und Fallstudien erfolgreicher Unternehmen präsentiert.
Artikelbild für den Artikel: Jailbreaking von GPT-OSS: Eine eingehende Untersuchung

Jailbreaking von GPT-OSS: Eine eingehende Untersuchung

/
In diesem Artikel untersuchen wir verschiedene Methoden, um das KI-Modell GPT-OSS zu jailbreaken, und bewerten deren Effektivität sowie die Herausforderungen, die dabei auftreten.
Artikelbild für den Artikel: Qwen3-Next: Die nächste Generation der KI-Modelle

Qwen3-Next: Die nächste Generation der KI-Modelle

/
Qwen3-Next ist eine neue Modellarchitektur, die von Qwen AI entwickelt wurde und darauf abzielt, die Grenzen der künstlichen Intelligenz weiter zu verschieben.
Artikelbild für den Artikel: Claude Memory: Eine andere Philosophie

Claude Memory: Eine andere Philosophie

/
Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen den Gedächtnissystemen von Claude und ChatGPT und deren Auswirkungen auf die Benutzererfahrung.