Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Die Herausforderungen und Chancen von KI-Coding-Agenten in komplexen Codebasen

Die Herausforderungen und Chancen von KI-Coding-Agenten in komplexen Codebasen

/
In der Softwareentwicklung sind KI-Coding-Agenten vielversprechend, doch in großen Codebasen stellen sie Herausforderungen dar. Der Artikel beleuchtet die Vorteile, Herausforderungen und Best Practices für die Integration von KI in bestehende Systeme.
Artikelbild für den Artikel: GitHub startet MCP-Register für eine vereinfachte Entwicklung

GitHub startet MCP-Register für eine vereinfachte Entwicklung

/
GitHub hat das MCP-Register eingeführt, eine zentrale Plattform zur Entdeckung von MCP-Servern, die eine einfache Integration in VS Code ermöglicht und die Entwicklung von KI-Anwendungen vereinfacht.
Artikelbild für den Artikel: xAI bringt Grok 4 Fast in der Early Access Beta mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf den Markt

xAI bringt Grok 4 Fast in der Early Access Beta mit bis zu 10-facher Geschwindigkeit auf den Markt

/
xAI hat mit Grok 4 Fast eine neue, schnellere Version ihres KI-Modells eingeführt, die bis zu 10-mal schneller als die Standardversion ist. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionen, Vorteile und Unterschiede zu anderen Modellen.
Artikelbild für den Artikel: Qwen3-Next: Die nächste Generation der KI-Modelle

Qwen3-Next: Die nächste Generation der KI-Modelle

/
Qwen3-Next ist eine neue Modellarchitektur, die von Qwen AI entwickelt wurde und darauf abzielt, die Grenzen der künstlichen Intelligenz weiter zu verschieben.
Artikelbild für den Artikel: Die Agentic Systems Serie: Ein umfassender Leitfaden für KI-Coding-Assistenten

Die Agentic Systems Serie: Ein umfassender Leitfaden für KI-Coding-Assistenten

/
Die Agentic Systems Serie ist ein umfassender Leitfaden für den Aufbau von KI-Coding-Assistenten, die in der Produktion funktionieren. Sie umfasst drei Bücher, die von den Grundlagen bis zu fortgeschrittenen kollaborativen Systemen reichen.
Artikelbild für den Artikel: Anthropic entwickelt Claude Code Webversion als Konkurrenz zu Codex

Anthropic entwickelt Claude Code Webversion als Konkurrenz zu Codex

/
Die Entwicklung einer Webversion von Claude Code durch Anthropic verspricht, die Softwareentwicklung durch eine benutzerfreundliche und effiziente Codierungsumgebung zu revolutionieren.
Artikelbild für den Artikel: KI am Arbeitsplatz: Was Ihre Teams sich wünschen, dass Sie es wissen

KI am Arbeitsplatz: Was Ihre Teams sich wünschen, dass Sie es wissen

/
Die Umfrage von Miro zeigt, dass die Begeisterung für Künstliche Intelligenz in Teams hoch ist, jedoch das Vertrauen in deren effektive Nutzung oft fehlt. Der Artikel beleuchtet die Herausforderungen und bietet Strategien zur Überwindung dieser Kluft.
Artikelbild für den Artikel: Die kurvenreiche Reise eines Entwicklers: Mein gescheitertes Vorstellungsgespräch bei Anthropic

Die kurvenreiche Reise eines Entwicklers: Mein gescheitertes Vorstellungsgespräch bei Anthropic

/
Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen eines Entwicklers, der ein Vorstellungsgespräch bei Anthropic nicht bestanden hat, und reflektiert über Misserfolge und persönliche Entwicklung im Kontext verantwortungsvoller KI.
Artikelbild für den Artikel: Xcode 26 Beta 7 unterstützt Claude Sonnet und ChatGPT 5

Xcode 26 Beta 7 unterstützt Claude Sonnet und ChatGPT 5

/
Die Veröffentlichung von Xcode 26 Beta 7 bringt die Unterstützung für Claude Sonnet 4 und ChatGPT 5, was Entwicklern neue Möglichkeiten in der Softwareentwicklung eröffnet.