Beiträge

Artikelbild für den Artikel: Die Problematik von KI-generierten Tests in der Softwareentwicklung

Die Problematik von KI-generierten Tests in der Softwareentwicklung

/
Der Artikel beleuchtet die Problematik von KI-generierten Tests in der Softwareentwicklung und warnt vor der Gefahr, dass diese Tests oft die Implementierung anstelle der Absicht validieren.
Artikelbild für den Artikel: Das Gemini 2.5 Computer Use Modell von Google DeepMind

Das Gemini 2.5 Computer Use Modell von Google DeepMind

/
Das Gemini 2.5 Computer Use Modell von Google DeepMind ermöglicht Entwicklern, Agenten zu erstellen, die mit Benutzeroberflächen interagieren können. Es bietet hohe Leistung und Sicherheit bei der Automatisierung von Aufgaben.
Artikelbild für den Artikel: LlamaFarm: Ein Framework für retrieval-augmented KI-Anwendungen

LlamaFarm: Ein Framework für retrieval-augmented KI-Anwendungen

/
LlamaFarm ist ein Open-Source-Framework zur Erstellung von KI-Anwendungen, das eine benutzerfreundliche CLI und flexible Konfigurationsmöglichkeiten bietet.
Artikelbild für den Artikel: Einführung von AgentKit: Die neue Ära der Agentenentwicklung

Einführung von AgentKit: Die neue Ära der Agentenentwicklung

/
OpenAI hat mit AgentKit ein neues Toolset vorgestellt, das die Entwicklung, Bereitstellung und Optimierung von Agenten revolutioniert. Der Artikel beleuchtet die Funktionen und Vorteile dieser innovativen Plattform.
Artikelbild für den Artikel: OpenAI stellt Agent Builder am DevDay vor

OpenAI stellt Agent Builder am DevDay vor

/
OpenAI stellt am 6. Oktober 2025 den Agent Builder vor, ein Tool zur Erstellung agentischer Workflows, das sich als direkter Konkurrent zu n8n und Zapier positioniert.
Artikelbild für den Artikel: IBM TechXchange 2025: Die Zukunft der generativen KI und Agenten in der Unternehmens-Technologie

IBM TechXchange 2025: Die Zukunft der generativen KI und Agenten in der Unternehmens-Technologie

/
Die IBM TechXchange 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein wegweisendes Event für alle, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz beschäftigen. Ab morgen können Interessierte die Eröffnungs-Sessions live streamen und erfahren, wie generative KI und Agenten die Unternehmens-Technologie transformieren.
Artikelbild für den Artikel: Jules Tools: Ein Kommandozeilen-Begleiter für Googles asynchronen Coding-Agenten

Jules Tools: Ein Kommandozeilen-Begleiter für Googles asynchronen Coding-Agenten

/
Jules Tools ist ein neues Kommandozeilen-Tool von Google, das Entwicklern hilft, ihren asynchronen Coding-Agenten effizienter zu nutzen. Es bietet eine direkte Integration in bestehende Repositories und ermöglicht eine Vielzahl von Aufgaben direkt aus der Kommandozeile.
Artikelbild für den Artikel: Anthropic präsentiert das Claude Agent SDK für vielseitige KI-Agenten

Anthropic präsentiert das Claude Agent SDK für vielseitige KI-Agenten

/
Anthropic hat das Claude Agent SDK eingeführt, ein leistungsstarkes Toolkit zur Entwicklung vielseitiger KI-Agenten, das über das Programmieren hinausgeht.
Artikelbild für den Artikel: Die Herausforderung der sicheren KI-Entwicklung auf DevSecCon 2025

Die Herausforderung der sicheren KI-Entwicklung auf DevSecCon 2025

/
Die erste AI Security Developers Challenge bei DevSecCon 2025 bietet Entwicklern und Sicherheitsexperten eine Plattform, um sich mit den Herausforderungen der KI-Sicherheit auseinanderzusetzen.