Beiträge

Artikelbild für den Artikel: State of AI Report 2025: Ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand der KI

State of AI Report 2025: Ein umfassender Überblick über den aktuellen Stand der KI

/
Der State of AI Report 2025 bietet einen umfassenden Überblick über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der KI-Forschung, Industrie, Politik und Sicherheitsfragen.
Artikelbild für den Artikel: Die 100 einflussreichsten Personen in der KI

Die 100 einflussreichsten Personen in der KI

/
Die dritte jährliche Liste von TIME der 100 einflussreichsten Personen in der KI umfasst bekannte Führungspersönlichkeiten und Neulinge, die unsere Welt durch bahnbrechende Fortschritte in der künstlichen Intelligenz umgestalten.
Artikelbild für den Artikel: Unabhängige Benchmarks der gpt-oss Modelle von OpenAI

Unabhängige Benchmarks der gpt-oss Modelle von OpenAI

/
Dieser Artikel untersucht die neuesten gpt-oss Modelle von OpenAI, deren Architektur, Leistung und Preisgestaltung sowie einen Vergleich mit anderen führenden KI-Modellen.
Artikelbild für den Artikel: Die neuesten Verbesserungen des Alibaba Qwen3-235B-A22B Modells

Die neuesten Verbesserungen des Alibaba Qwen3-235B-A22B Modells

/
Alibaba hat das Qwen3-235B-A22B Modell aktualisiert, das bedeutende Verbesserungen in den Bereichen Mathematik, Wissenschaft und Programmierung aufweist und sich als ernstzunehmender Mitbewerber im KI-Markt positioniert.
Artikelbild für den Artikel: Chinas größter öffentlicher KI-Drop seit DeepSeek: Baidus Open Source Ernie steht vor der Markteinführung

Chinas größter öffentlicher KI-Drop seit DeepSeek: Baidus Open Source Ernie steht vor der Markteinführung

/
Baidu plant, sein Ernie-Modell als Open Source anzubieten, was erhebliche Auswirkungen auf den KI-Markt haben könnte und den Wettbewerb zwischen China und den USA neu definiert.
Artikelbild für den Artikel: DeepSeek: Verzögerungen bei der Entwicklung des nächsten KI-Modells durch NVIDIA GPU-Exportbeschränkungen nach China

DeepSeek: Verzögerungen bei der Entwicklung des nächsten KI-Modells durch NVIDIA GPU-Exportbeschränkungen nach China

/
Die Entwicklung von DeepSeeks nächstem KI-Modell R2 verzögert sich aufgrund von Engpässen bei NVIDIA-GPUs, was die Abhängigkeit der chinesischen KI-Industrie von US-Hardware verdeutlicht.
Artikelbild für den Artikel: Warum DeepSeek im großen Maßstab günstig, aber lokal teuer ist

Warum DeepSeek im großen Maßstab günstig, aber lokal teuer ist

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Effizienz von DeepSeek im großen Maßstab im Vergleich zu lokalen Inferenzmodellen und die Herausforderungen, die mit der Batch-Verarbeitung verbunden sind.
Artikelbild für den Artikel: Warum der neue DeepSeek R1 etwas anders klingt

Warum der neue DeepSeek R1 etwas anders klingt

/
Der neue DeepSeek R1 könnte aufgrund einer Umstellung auf synthetische Gemini-Ausgaben anders klingen. Erfahren Sie mehr über die möglichen Auswirkungen dieser Veränderung.
Artikelbild für den Artikel: DeepSeek's R1 überholt xAI, Meta und Anthropic

DeepSeek’s R1 überholt xAI, Meta und Anthropic

/
DeepSeek R1 0528 hat einen bemerkenswerten Sprung im Artificial Analysis Intelligence Index gemacht, von 60 auf 68. Damit positioniert sich das Modell als intelligenter als xAI’s Grok 3 mini, NVIDIA’s Llama Nemotron Ultra und andere.