Beiträge

OpenAI testet neues Sicherheitssystem für ChatGPT
/
0 Kommentare
OpenAI testet ein neues Sicherheitssystem, das Benutzer von GPT-4o zu anderen Modellen umleitet, wenn sensible Themen angesprochen werden. In diesem Artikel werden die Hintergründe, Herausforderungen und ethischen Überlegungen zu diesem Ansatz beleuchtet.

Neon: Die umstrittene Social-App, die Nutzer für Telefonaufzeichnungen bezahlt
Die App Neon Mobile ermöglicht es Nutzern, für Telefonaufzeichnungen bezahlt zu werden. Doch welche Risiken und Datenschutzbedenken sind damit verbunden?

Technologie zur Altersvorhersage: Ein Blick auf die Entwicklungen von OpenAI
Die Technologie zur Altersvorhersage gewinnt zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Kontext von Online-Diensten, die sicherstellen möchten, dass ihre Nutzer die gesetzlichen Altersgrenzen einhalten.

Apples geplantes KI-Suchwerkzeug für Siri könnte auf Google basieren
Apple plant, Siri mit einer KI-gestützten Suchfunktion zu verbessern, die möglicherweise auf Googles Gemini AI-Modell basiert. Diese Funktion wird voraussichtlich verschiedene Medienformate integrieren und die Benutzererfahrung erheblich verbessern.

Die offenen Geheimnisse von KI und der Exposition sensibler Daten
Eine aktuelle Umfrage von 1Password zeigt, dass 63% der Sicherheitsverantwortlichen glauben, dass die größte interne Sicherheitsbedrohung darin besteht, dass Mitarbeiter KI Zugriff auf sensible Daten gewähren. In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der KI-Sicherheit untersucht.

Agenten für kleine Sprachmodelle: Ein tiefgehender Einblick in leichte KI
In diesem Artikel werden wichtige Erkenntnisse aus der praktischen Erfahrung, dem Debugging und der Optimierung von Inferenz-Pipelines für kleine Sprachmodelle (SLMs) geteilt. Der Fokus liegt auf den Herausforderungen und Möglichkeiten, die sich aus der Arbeit mit Modellen ergeben, die lokal auf Verbrauchermaschinen ausgeführt werden können.

xAI veröffentlicht Hunderte von Tausenden Grok-Chatbot-Gesprächen
In diesem Artikel wird die Veröffentlichung von Hunderttausenden von Chatbot-Gesprächen durch xAI, das von Elon Musk gegründet wurde, behandelt. Die Gespräche wurden ohne Wissen der Nutzer öffentlich und durchsuchbar gemacht, was ernsthafte Fragen zur Privatsphäre und den ethischen Implikationen der KI-Nutzung aufwirft. Der Artikel beleuchtet die Reaktionen der Nutzer, die problematischen Inhalte in den Gesprächen und die Verantwortung von Unternehmen im Umgang mit KI.

Google’s Gemini AI wird durch automatisches Erinnern persönlicher
Google's Gemini AI erhält ein Update, das es dem Chatbot ermöglicht, vergangene Gespräche automatisch zu erinnern, was die Nutzererfahrung personalisiert und gleichzeitig Datenschutzbedenken anspricht.

iMessage MCP: Geben Sie Ihrem LLM Zugriff auf Ihre Nachrichten
Erfahren Sie, wie Open-Source-Pakete LLMs den Zugriff auf Ihre iMessage-Daten ermöglichen und welche Sicherheitsaspekte dabei zu beachten sind.