Beiträge

Claude Sonnet 4.5: Das neue Maß der Dinge in der KI-Programmierung
/
0 Kommentare
Claude Sonnet 4.5 ist das neueste Modell von Anthropic, das sich als das beste Modell für komplexe Programmieraufgaben etabliert hat. Mit signifikanten Verbesserungen in den Bereichen Computerverwendung, Problemlösung und mathematische Fähigkeiten hat es die höchste Punktzahl im SWE-bench erreicht.

Eine Analyse der drei jüngsten Infrastrukturprobleme von Claude
In diesem Artikel analysieren wir die drei Infrastrukturfehler von Claude, die zwischen August und September 2025 auftraten, und die Maßnahmen, die ergriffen wurden, um die Qualität der Antworten zu verbessern.

Anthropic veröffentlicht globalen Wirtschaftsindex, der ungleiche KI-Adoptionsmuster zeigt
Der dritte Wirtschaftsindex von Anthropic beleuchtet die ungleiche Verbreitung von KI-Anwendungen weltweit und innerhalb der USA, insbesondere im Hinblick auf die Nutzung des KI-Modells Claude.

Claude Memory: Eine andere Philosophie
Der Artikel beleuchtet die Unterschiede zwischen den Gedächtnissystemen von Claude und ChatGPT und deren Auswirkungen auf die Benutzererfahrung.

Effektive Werkzeuge für KI-Agenten entwickeln
Die Entwicklung effektiver Werkzeuge für KI-Agenten ist entscheidend, um deren Leistung in der Lösung realer Aufgaben zu optimieren.

Claude API: Web Fetch Tool
Die Claude API hat mit dem neuen Web Fetch Tool eine spannende Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Inhalte direkt von URLs und PDFs abzurufen. Diese Funktion erweitert die Möglichkeiten der API erheblich und bietet Entwicklern neue Wege, um Informationen aus dem Web zu integrieren.

Die Entwicklung der Cursed Programmiersprache: Ein Blick auf Gen Z Slang in der Programmierung
Die Entwicklung der Cursed Programmiersprache zeigt, wie KI und menschliche Kreativität zusammenarbeiten können, um innovative Lösungen in der Programmierung zu schaffen.

Claude Code Framework Wars: Wie Entwickler mit KI produktiver arbeiten
In diesem Artikel beleuchten wir die Claude Code Framework Wars und wie Entwickler mit KI produktiver arbeiten können.

Die kurvenreiche Reise eines Entwicklers: Mein gescheitertes Vorstellungsgespräch bei Anthropic
Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen eines Entwicklers, der ein Vorstellungsgespräch bei Anthropic nicht bestanden hat, und reflektiert über Misserfolge und persönliche Entwicklung im Kontext verantwortungsvoller KI.