Beiträge

Anthropics Claude Chatbot kann jetzt vergangene Gespräche erinnern
/
0 Kommentare
Anthropic hat eine neue Gedächtnisfunktion für seinen Claude Chatbot eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, vergangene Gespräche auf Abruf abzurufen. Diese Funktion könnte die Interaktion mit KI-gestützten Chatbots revolutionieren.

Die Rückkehr von GPT-4o in ChatGPT: Nutzerreaktionen und Modellunterschiede
OpenAI hat GPT-4o als Option in ChatGPT wieder eingeführt, nachdem viele Nutzer unzufrieden mit der Entscheidung waren, es durch GPT-5 zu ersetzen. Dieser Artikel beleuchtet die Nutzerreaktionen und die Unterschiede zwischen den Modellen.

ChatGPT für die US-Regierung
OpenAI hat angekündigt, dass ChatGPT allen US-Bundesbehörden zur Verfügung gestellt wird, um die Effizienz und Effektivität der Regierungsarbeit zu verbessern.

ChatGPT erreicht fast 700 Millionen wöchentliche Nutzer
ChatGPT hat fast 700 Millionen wöchentliche aktive Nutzer erreicht, was die wachsende Akzeptanz von KI-Technologien in der Gesellschaft widerspiegelt. Der Artikel beleuchtet die Bedeutung dieser Zahlen und die Rolle von OpenAI.

OpenAI sichert sich 8,3 Milliarden Dollar bei wachsender Nutzerbasis von ChatGPT
OpenAI hat 8,3 Milliarden Dollar in einer Finanzierungsrunde gesammelt, während die Nutzerzahlen von ChatGPT auf 5 Millionen steigen. Der Artikel beleuchtet die Details der Finanzierung und die Wettbewerbslandschaft im KI-Sektor.

ChatGPT Study Mode: Ein neuer Ansatz für aktives Lernen
OpenAI hat den Study Mode in ChatGPT eingeführt, um aktives Lernen zu fördern. Dieser neue Modus bietet schrittweise Anweisungen und interaktive Aufforderungen, um Schülern zu helfen, komplexe Themen besser zu verstehen.

Die Zukunft der KI: Eine tiefgreifende Abnormalität
Die Technologie der Künstlichen Intelligenz wird in den nächsten zehn Jahren einen tiefgreifenden Sprung in ihren Fähigkeiten erleben, was die Art und Weise, wie wir leben und arbeiten, grundlegend verändern könnte.

OpenAI’s neue wirtschaftliche Analyse
OpenAI's neue wirtschaftliche Analyse zeigt, dass 28% der US-Erwachsenen ChatGPT bei der Arbeit nutzen. Die Analyse beleuchtet die Auswirkungen von KI auf die Produktivität und die Zusammenarbeit mit führenden Ökonomen zur Untersuchung der langfristigen Effekte auf den Arbeitsmarkt.

ON ‘CHATGPT PSYCHOSIS’ AND LLM SYCOPHANCY
In diesem Artikel untersuchen wir die psychologischen Auswirkungen von Interaktionen mit großen Sprachmodellen wie ChatGPT, insbesondere das Phänomen der ChatGPT-Psychose und die damit verbundene LLM-Sycophancy.