Beiträge

OpenAI und Anthropic teilen Sicherheitszugang für KI-Modelle
/
0 Kommentare
OpenAI und Anthropic haben gegenseitigen API-Zugriff ermöglicht, um blinde Flecken in der Modellbewertung zu entdecken und Sicherheitsstandards in der KI-Branche zu verbessern.

Zwei große Updates der Responses API von OpenAI
OpenAI hat zwei bedeutende Updates für seine Responses API eingeführt: Connectors und Conversations, die die Interaktion zwischen Anwendungen und der API verbessern.

HealthChain: Die Middleware für KI-Integration im Gesundheitswesen
HealthChain ist ein Middleware-Framework, das die Integration von KI-Modellen in Gesundheitssysteme revolutioniert. Mit nur wenigen Zeilen Python-Code ermöglicht es Entwicklern, KI-gestützte Anwendungen zu erstellen, die nahtlos mit elektronischen Gesundheitsakten verbunden sind.

Google Gemini URL Context: Ein neuer Schritt in der KI-Entwicklung
Die Gemini API von Google hat mit dem neuen URL-Context-Tool einen bedeutenden Fortschritt in der KI-Entwicklung gemacht. Dieses Tool ermöglicht es Modellen, Inhalte von URLs anzufordern und eröffnet neue Möglichkeiten für Anwendungen, die auf Echtzeitdaten basieren.

Die versteckte Systemaufforderung von GPT-5
In diesem Artikel wird die versteckte Systemaufforderung von GPT-5 untersucht, die beim Zugriff über die OpenAI API verwendet wird. Wir beleuchten ihre Bedeutung und die Auswirkungen auf die Nutzung der API.

Leistungsunterschiede des gpt-oss-120B Modells bei verschiedenen API-Anbietern
In diesem Artikel untersuchen wir die Leistungsunterschiede des gpt-oss-120B Modells und was diese für Entwickler und Unternehmen bedeuten.

Google arbeitet an der Deep Research API
Die Gemini Deep Research API von Google revolutioniert die automatisierte Forschung, indem sie Entwicklern und Forschern leistungsstarke Werkzeuge zur Verfügung stellt, um Daten effizient zu analysieren und wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen.

Claude Sonnet 4 unterstützt jetzt 1 Million Tokens Kontext
Die Einführung von Claude Sonnet 4 mit Unterstützung für 1 Million Tokens Kontext eröffnet neue Möglichkeiten in der Softwareentwicklung und KI-Anwendungen.

OpenAI priorisiert Rechenressourcen für ChatGPT-Nutzer und API-Anfragen
OpenAI hat seine Prioritäten in Bezug auf Rechenressourcen für ChatGPT-Nutzer und API-Anfragen bekannt gegeben. Der Artikel beleuchtet die geplanten Verbesserungen für zahlende Nutzer, die Verdopplung der Rechenleistung und die Erhöhung der Qualität des kostenlosen Zugangs.