Beiträge

Artikelbild für den Artikel: LlamaFarm: Ein Framework für retrieval-augmented KI-Anwendungen

LlamaFarm: Ein Framework für retrieval-augmented KI-Anwendungen

/
LlamaFarm ist ein Open-Source-Framework zur Erstellung von KI-Anwendungen, das eine benutzerfreundliche CLI und flexible Konfigurationsmöglichkeiten bietet.
Artikelbild für den Artikel: Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

Die Jules API: Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus

/
Die Jules API bietet Entwicklern programmgesteuerten Zugriff auf Funktionen zur Automatisierung und Verbesserung des Softwareentwicklungszyklus.
Artikelbild für den Artikel: Die Anatomie einer modernen Fine-Tuning API

Die Anatomie einer modernen Fine-Tuning API

/
Die Tinker API von Thinking Machines revolutioniert das Fine-Tuning von Sprachmodellen und bietet Entwicklern eine benutzerfreundliche Schnittstelle zur Optimierung ihrer Modelle.
Artikelbild für den Artikel: Tinker API von Thinking Machines: Flexibles Fine-Tuning für Sprachmodelle

Tinker API von Thinking Machines: Flexibles Fine-Tuning für Sprachmodelle

/
Thinking Machines hat Tinker ins Leben gerufen, eine flexible API für das Fine-Tuning von Sprachmodellen mit offenen Gewichten. Diese Lösung abstrahiert die Komplexität der Infrastruktur und unterstützt große Modelle wie Qwen-235B.
Artikelbild für den Artikel: Warum wir die Responses API entwickelt haben

Warum wir die Responses API entwickelt haben

/
Die Responses API von OpenAI revolutioniert die Art und Weise, wie Entwickler mit KI-Modellen interagieren, indem sie einen zustandsbehafteten, agentischen Denkprozess ermöglicht.
Artikelbild für den Artikel: Reve startet KI-gestützte Plattform zur präzisen Bildgenerierung

Reve startet KI-gestützte Plattform zur präzisen Bildgenerierung

/
Reve hat eine neue KI-gestützte Plattform zur Bildgenerierung vorgestellt, die kreative Prozesse unterstützt und technische Barrieren abbaut.
Artikelbild für den Artikel: Die zweite Welle von MCP: Werkzeuge für LLMs entwickeln, nicht für Entwickler

Die zweite Welle von MCP: Werkzeuge für LLMs entwickeln, nicht für Entwickler

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen API-gestützten Tools und workflow-basierten Tools für LLMs und zeigen die Vorteile der letzteren auf.
Artikelbild für den Artikel: Claude API: Web Fetch Tool

Claude API: Web Fetch Tool

/
Die Claude API hat mit dem neuen Web Fetch Tool eine spannende Funktion eingeführt, die es ermöglicht, Inhalte direkt von URLs und PDFs abzurufen. Diese Funktion erweitert die Möglichkeiten der API erheblich und bietet Entwicklern neue Wege, um Informationen aus dem Web zu integrieren.
Artikelbild für den Artikel: Einführung der Realtime API von OpenAI für Sprachagenten

Einführung der Realtime API von OpenAI für Sprachagenten

/
Die Realtime API von OpenAI ist nun allgemein verfügbar und bietet neue Funktionen, die Sprachagenten leistungsfähiger machen. Mit dem neuen gpt-realtime Modell können Entwickler vielseitige Anwendungen im Kundenservice, in der persönlichen Assistenz und in der Bildung erstellen.