Artikelbild für den Artikel: KI und Arbeitsplätze: Eine kritische Analyse

KI und Arbeitsplätze: Eine kritische Analyse

/
Die Diskussion über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt ist so aktuell wie nie zuvor. In diesem Artikel beleuchten wir verschiedene Perspektiven und aktuelle Forschungsergebnisse zu diesem Thema.
Artikelbild für den Artikel: Die kurvenreiche Reise eines Entwicklers: Mein gescheitertes Vorstellungsgespräch bei Anthropic

Die kurvenreiche Reise eines Entwicklers: Mein gescheitertes Vorstellungsgespräch bei Anthropic

/
Dieser Artikel beleuchtet die Erfahrungen eines Entwicklers, der ein Vorstellungsgespräch bei Anthropic nicht bestanden hat, und reflektiert über Misserfolge und persönliche Entwicklung im Kontext verantwortungsvoller KI.
Artikelbild für den Artikel: OpenAI warnt vor SPVs und anderen nicht autorisierten Investitionen

OpenAI warnt vor SPVs und anderen nicht autorisierten Investitionen

/
OpenAI warnt Investoren vor nicht autorisierten Möglichkeiten, um Zugang zu OpenAI zu erhalten, insbesondere durch SPVs. Diese Warnung kommt in einem Kontext, in dem SPVs zunehmend von Investoren genutzt werden, um in heiße AI-Startups zu investieren.
Artikelbild für den Artikel: Ohne KI würde die US-Wirtschaft stagnieren

Ohne KI würde die US-Wirtschaft stagnieren

/
In der ersten Hälfte des Jahres 2025 hat der Bau von Rechenzentren einen ebenso großen Beitrag zum Wirtschaftswachstum geleistet wie die Konsumausgaben. Dies zeigt, wie entscheidend die Rolle von Künstlicher Intelligenz (KI) in der heutigen Wirtschaft ist.
Artikelbild für den Artikel: Preissetzung als Herausforderung: Lehren von DataStax, Fly.io und Starburst

Preissetzung als Herausforderung: Lehren von DataStax, Fly.io und Starburst

/
In diesem Artikel betrachten wir die Herausforderungen und Lehren aus der Preisgestaltung bei DataStax, Fly.io und Starburst, drei Unternehmen, die innovative Ansätze zur Preisgestaltung entwickelt haben.
Artikelbild für den Artikel: Cognition bietet Mitarbeitern die Wahl zwischen Buyout und 80-Stunden-Woche

Cognition bietet Mitarbeitern die Wahl zwischen Buyout und 80-Stunden-Woche

/
Cognition, ein AI-Startup, bietet Windsurf-Mitarbeitern die Wahl zwischen einem großzügigen Buyout oder extremen Arbeitsbedingungen. Die Entscheidung wirft Fragen zur Unternehmenskultur und Work-Life-Balance auf.
Artikelbild für den Artikel: Die Rolle von KI im Personalwesen

Die Rolle von KI im Personalwesen

/
Die Rolle von KI im Personalwesen ist in den letzten Jahren zunehmend wichtiger geworden. Unternehmen erkennen, dass KI nicht nur die Effizienz steigern, sondern auch die strategische Ausrichtung des Personalwesens verändern kann.
Artikelbild für den Artikel: Könnten Rechenzentren die Wirtschaft zum Absturz bringen?

Könnten Rechenzentren die Wirtschaft zum Absturz bringen?

/
Der Artikel untersucht die potenziellen wirtschaftlichen Auswirkungen von Rechenzentren und KI-Investitionen, insbesondere die Risiken, die mit der Finanzierung durch private Kreditfonds verbunden sind.
Artikelbild für den Artikel: Wie die Gründer von Windsurf von dem Google-Deal profitierten

Wie die Gründer von Windsurf von dem Google-Deal profitierten

/
Der 2,4 Milliarden Dollar Deal zwischen Google und Windsurf wirft Fragen zur Fairness und Ethik im Startup-Ökosystem auf, während Gründer und Investoren profitieren und viele Mitarbeiter leer ausgehen.