
Die Arbeit hinter der Arbeit ist tot
/
0 Kommentare
In der heutigen Tech-Welt ist die Effizienz entscheidend. Der Artikel beleuchtet, wie ein einziges Dokument die Arbeit hinter der Arbeit revolutionieren kann und welche Rolle KI dabei spielt.

Sam Altman kündigt GPT-5 für diesen Sommer an – Werbung auf ChatGPT in Aussicht
Sam Altman, CEO von OpenAI, kündigt die bevorstehende Veröffentlichung von GPT-5 an, das als bedeutendes Upgrade gegenüber GPT-4 gilt. Zudem wird die Möglichkeit von Werbung auf ChatGPT diskutiert, jedoch mit Bedenken hinsichtlich der Nutzervertrauen.

Änderungen am Model Context Protocol: Ein Überblick über die neuesten Entwicklungen
In diesem Artikel werden die wesentlichen Änderungen des Model Context Protocol (MCP) in der Revision vom 18. Juni 2025 vorgestellt, einschließlich der Entfernung von JSON-RPC-Batching und der Verbesserung der Sicherheitsüberlegungen.

Andrej Karpathy über die Veränderungen durch KI in der Softwareentwicklung
Andrej Karpathy beschreibt die Transformation der Softwareentwicklung durch KI und die Rolle von LLMs in der neuen Ära der Software 3.0.

Meta zielt auf ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman ab, um seine KI-Forschung zu stärken
Meta versucht, den ehemaligen GitHub-CEO Nat Friedman und seinen Partner Daniel Gross zu gewinnen, um die KI-Forschung des Unternehmens zu stärken.

Echtzeit-Gespräche und Antworten in Googles Search Live
Mit der Einführung von Search Live hat Google eine innovative Möglichkeit geschaffen, um mit der Suchmaschine über Sprachbefehle zu interagieren. Nutzer in den USA können nun über das neue Live-Symbol Fragen stellen und erhalten AI-generierte gesprochene Antworten sowie Folgefragen.

Ein Podcast über die Programmierfähigkeiten von Gemini
Im neuesten Podcast von Google diskutieren Connie Fan und Danny Tarlow die Designziele hinter der Code-Generierung von Gemini und wie diese das Programmieren revolutionieren könnten.

WRITING IN THE AGE OF LLMS
In diesem Artikel werden die Herausforderungen und Strategien beim Schreiben in einer Welt behandelt, in der viele Texte von LLMs generiert werden.

Remote MCP Support in Claude Code: Eine neue Ära der Entwicklung
Die Unterstützung für Remote MCP-Server in Claude Code ermöglicht Entwicklern, ihre Tools und Datenquellen zu verbinden und so ihre Programmiererfahrung zu personalisieren.
