
Die bittere Lektion für die Tokenisierung steht bevor
/
0 Kommentare
Tokenisierung sollte durch eine allgemeine Methode ersetzt werden, die besser mit Rechenleistung und Daten umgeht. In diesem Artikel betrachten wir die Rolle der Tokenisierung und ihre Fragilität.

Überprüfung der KI und der Big Five
In der digitalen Ära ist Künstliche Intelligenz ein zentrales Thema. Ben Thompson argumentiert, dass Meta zur 'MySpace' der KI werden könnte, während Microsoft entscheidende Vorteile hat und Google verletzlich bleibt.

Google Cloud spendet A2A an die Linux Foundation
Die Linux Foundation hat die Gründung des Agent2Agent-Projekts bekannt gegeben, um ein offenes und interoperables Ökosystem für KI-Agenten zu fördern, unterstützt von Google Cloud.

Der Weg zur Nummer 1: Wie XBOW es geschafft hat
XBOW hat als autonomer Penetrationstester die Spitze der HackerOne-Leiter erreicht und zeigt, wie KI in der Sicherheitsforschung eingesetzt werden kann.

Databricks und Perplexity Mitgründer verspricht 100 Millionen Dollar für KI-Forschung
Andy Konwinski, Mitgründer von Databricks und Perplexity, hat 100 Millionen Dollar für ein neues KI-Forschungsinstitut zugesagt, das die Forschung in Richtung vorteilhafterer Ergebnisse lenken soll.

Scaling Vision Pre-Training auf 4K-Auflösung
Die neueste Entwicklung im Bereich der visuellen KI ist die Möglichkeit, Vision Pre-Training auf bis zu 4K-Auflösung zu skalieren. Dies wird durch das PS3-Modell ermöglicht, das eine effiziente visuelle Vorverarbeitung mit selektiver Kodierung bietet und die Grundlage für das VILA-HD-Modell bildet.

Gerichtsunterlagen enthüllen OpenAI und ios frühe Arbeiten an einem KI-Gerät
Gerichtsdokumente enthüllen neue Details über die Bemühungen von OpenAI und io, ein KI-Hardwaregerät für den Massenmarkt zu entwickeln. Der Prototyp ist noch nicht finalisiert und wird voraussichtlich mindestens ein Jahr bis zur Marktreife benötigen.

Grok Leak deutet auf Spreadsheet-Bearbeitung hin
Ein Leak deutet darauf hin, dass xAI an einem Grok-Dateieditor mit Unterstützung für Tabellenkalkulationen arbeitet, was die Integration von KI in Produktivitätswerkzeuge vorantreibt.

Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores: Von Volta zu Blackwell
Die Evolution der NVIDIA Tensor Cores zeigt, wie sich die Technologie an die Anforderungen der KI und des maschinellen Lernens anpasst. Mit jeder neuen Generation werden die Tensor Cores leistungsfähiger und effizienter.
