
BYTEDANCE TOPS VIDEO GENERATION BENCHMARKS WITH SEEDANCE 1.0
/
0 Kommentare
Mit Seedance 1.0 hat ByteDance einen bedeutenden Fortschritt in der Video-Generierung erzielt, der sowohl Text- als auch Bilddaten unterstützt und die Konkurrenz übertrifft.

SCALE AI kündigt nächste Phase der Unternehmensentwicklung an
Scale hat offiziell seine nächste Phase angekündigt. Mit einer Investition von Meta in Höhe von 14,3 Milliarden US-Dollar wird Alexandr Wang Teil der KI-Initiativen von Meta.

Wie Cursor die Zukunft des AI-Codings mit Claude gestaltet
In diesem Artikel wird erörtert, wie Cursor mit seiner KI-Plattform Claude die Herausforderungen der Code-Verifizierung im AI Coding angeht.

Echtzeit-Poseerkennung am Edge: Die Zukunft der Bewegungserfassung
Auf der NVIDIA GTC 2025 präsentierte LatentAI eine bahnbrechende Technologie zur Echtzeit-Poseerkennung, die auf der Dell Precision 7875 Workstation basiert. Diese Innovation ermöglicht es, Bewegungsanalysen in Echtzeit durchzuführen, ohne auf Cloud-Server angewiesen zu sein.

AGENTIC CODING RECOMMENDATIONS
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Empfehlungen zur Nutzung von Agentic Coding, insbesondere mit Claude Code. Erfahren Sie mehr über effektive Workflows, die Wahl der Programmiersprache und die Bedeutung von Tools.

Wie ich Claude Code benutze: Ein Leitfaden für Entwickler
In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Strategien, wie ich Claude Code effektiv nutze, um meine Produktivität zu steigern.

Better Visual Grounding für LVLMs: ReVisiT im Detail
In diesem Artikel wird ReVisiT vorgestellt, ein Algorithmus zur Verbesserung der visuellen Verankerung in großen vision-sprachlichen Modellen (LVLMs) durch die Nutzung interner Vision Tokens.

Die Meta AI App ist ein Datenschutz-Albtraum
Die neue Meta AI App sorgt für Aufregung, da Nutzer öffentlich persönliche Anfragen zu sensiblen Themen stellen, was ernsthafte Datenschutzfragen aufwirft.

Windsurf startet mit AI-integriertem Browser
Windsurf hat einen innovativen Browser vorgestellt, der KI integriert, um das Teilen von Inhalten zu automatisieren und den Zugriff auf das DOM zu erleichtern.