
Computational Taste: LLMs, Ästhetik und Urteilskraft
/
0 Kommentare
Der Artikel untersucht die Rolle von LLMs in der Geschmacksmodellierung und deren Auswirkungen auf verschiedene Bereiche wie Kunst, Marketing und soziale Medien. Es werden fünf Hauptanwendungsbereiche für LLMs vorgestellt, die die Zukunft des Geschmacks prägen könnten.

Verbesserte Modelle von Google DeepMind: Gemini 2.5 Flash und Flash-Lite
Google DeepMind hat aktualisierte Versionen der Modelle Gemini 2.5 Flash und Flash-Lite veröffentlicht, die signifikante Verbesserungen in Qualität und Geschwindigkeit bieten.

Gemini Robotics 1.5 bringt KI-Agenten in die physische Welt
Google DeepMind hat mit Gemini Robotics 1.5 und Gemini Robotics-ER 1.5 zwei bahnbrechende Modelle vorgestellt, die fortschrittliche agentische Erfahrungen ermöglichen und komplexe Aufgaben in der physischen Welt bewältigen.

GDPval: Benchmarking von KI-Modellen in der realen Welt
OpenAI hat mit GDPval ein neues Evaluationsbenchmark eingeführt, das die Leistung von KI-Modellen bei realen, wirtschaftlich wertvollen Aufgaben über 44 Berufe hinweg testet. In diesem Artikel werden die Struktur von GDPval, die Auswahl der Berufe, die Methodik zur Erstellung des Datensatzes und die Bewertung der Modellleistung näher beleuchtet.

KI ersetzt keine Radiologen
Der Artikel untersucht die Rolle von KI in der Radiologie und argumentiert, dass trotz der Fortschritte in der Bildinterpretation die Nachfrage nach menschlichen Radiologen ungebrochen hoch bleibt.

OpenAI testet ChatGPT-Agenten-Upgrades mit neuen Alpha-Modellen
OpenAI testet neue Alpha-Modelle für ChatGPT, die experimentelle Agenten mit Funktionen wie 'Agent mit Truncation' und 'Agent mit Prompt Expansion' beinhalten. Diese Entwicklungen könnten die Interaktion mit KI erheblich verbessern.

Cohere erreicht eine Bewertung von 7 Milliarden Dollar
Cohere hat kürzlich 100 Millionen Dollar an Finanzierung gesichert, was die Bewertung auf 7 Milliarden Dollar anhebt. Das Unternehmen hat eine Partnerschaft mit AMD geschlossen und fokussiert sich auf den Enterprise-Markt.

Datenzugänglichkeit für KI: Ein ARPANET-ähnliches Programm zur Lösung des Problems
Der Artikel untersucht die Herausforderungen bei der Datenverfügbarkeit für KI und schlägt ein ARPANET-ähnliches Programm vor, um den Zugang zu ungenutzten Daten zu erleichtern.

Nvidia investiert massiv in OpenAI: Ein Blick auf die Zukunft der KI
Nvidia plant, bis zu 100 Milliarden Dollar in OpenAI zu investieren, um neue Rechenzentren zu unterstützen. Diese Partnerschaft könnte weitreichende Auswirkungen auf die KI-Industrie haben und wirft zudem wichtige Fragen zu den ethischen Implikationen auf.
