
LOW-BIT QUANTIZATION WITH PARETOQ
/
0 Kommentare
ParetoQ ist ein neuer Trainingsalgorithmus, der binäre, ternäre und 2- bis 4-Bit-Quantisierung vereint und dabei erstklassige Ergebnisse auf allen Ebenen erzielt.

Neue Erkenntnisse zu Skalierungsgesetzen im autonomen Fahren
Die Studie von Waymo zeigt, dass eine Erhöhung der Daten- und Rechenressourcen die Leistung autonomer Fahrzeuge verbessern kann, was neue adaptive Trainingsstrategien ermöglicht.

GOOGLE’S VEO FOR LIVE-ACTION VIDEOS
Google DeepMind hat in Zusammenarbeit mit Filmemachern den Kurzfilm “ANCESTRA” produziert, der Live-Action mit von Veo generierten Videos kombiniert. Dieser innovative Ansatz zeigt, wie generative KI die Grenzen des Geschichtenerzählens erweitern kann.

Automatisierte Problemlösung mit SWE-Factory: Datenpipelines für GitHub-Issues
SWE-Factory bietet automatisierte Trainings- und Evaluationspipelines für die Lösung von GitHub-Issues, unterstützt durch LLM-basierte Multi-Agenten-Systeme.

Google testet Audio-Überblicke für Suchanfragen
Google hat angekündigt, dass es mit Audio-Überblicken für bestimmte Suchanfragen experimentiert, um Nutzern eine alternative Möglichkeit zu bieten, Informationen zu konsumieren.

Eine Einführung in Googles Ansatz zur Sicherheit von KI-Agenten
In einem kürzlich veröffentlichten Papier beschreibt Google die wesentlichen Risiken, die mit dem Einsatz von KI-Agenten verbunden sind, sowie den Rahmen des Unternehmens zur Sicherung dieser Systeme.

BYTEDANCE TOPS VIDEO GENERATION BENCHMARKS WITH SEEDANCE 1.0
Mit Seedance 1.0 hat ByteDance einen bedeutenden Fortschritt in der Video-Generierung erzielt, der sowohl Text- als auch Bilddaten unterstützt und die Konkurrenz übertrifft.

A16Z’s 16 Veränderungen in der KI für Unternehmen
Die Budgets für KI in Unternehmen sind um 75 % gewachsen, wobei OpenAI, Google und Anthropic als Marktführer hervorgehen. Der Artikel beleuchtet 16 Veränderungen in der KI für Unternehmen und deren Auswirkungen auf Budgets, Modelle und Beschaffungsprozesse.

Die Darwin Gödel Maschine: KI, die sich selbst durch Neuschreibung ihres Codes verbessert
Die Darwin Gödel Maschine von Sakana AI ist ein innovativer Coding-Agent, der sich selbst durch Neuschreibung seines Codes verbessert und somit das Potenzial hat, die KI-Forschung revolutionär voranzutreiben.