
Die Partnerschaft zwischen OpenAI und AMD: Ein neuer Meilenstein in der KI-Branche
/
0 Kommentare
OpenAI und AMD haben eine bedeutende Partnerschaft geschlossen, die die Bereitstellung von 6 Gigawatt an Instinct GPUs umfasst. Diese Zusammenarbeit könnte die KI-Branche revolutionieren und hat bereits zu einem Anstieg des Aktienkurses von AMD um 23% geführt.

OpenAI führt Apps in ChatGPT ein
OpenAI hat die Einführung von interaktiven Apps in ChatGPT angekündigt, die es Nutzern ermöglichen, direkt mit Anwendungen von Drittanbietern zu interagieren.

Warum große Sprachmodelle beim Seepferdchen-Emoji durcheinander geraten
In diesem Artikel wird das Phänomen untersucht, dass große Sprachmodelle wie GPT-5 und Claude 4.5 fälschlicherweise glauben, dass es ein Seepferdchen-Emoji gibt. Wir analysieren die Gründe für diese Fehlinformation und die Rolle von Emojis in der digitalen Kommunikation.

ShinkaEvolve: Ein revolutionäres Framework zur evolutionären Programmoptimierung
ShinkaEvolve von Sakana AI ist ein Open-Source-Framework, das LLMs nutzt, um Programme effizient zu entwickeln und neue Algorithmen zu entdecken. In diesem Artikel werden die Anwendungen und Innovationen von ShinkaEvolve in der KI-Forschung untersucht.

Googles CodeMender: Ein neuer AI-Agent für die Cybersicherheit
Googles CodeMender ist ein AI-Agent, der automatisch Code-Sicherheitsanfälligkeiten erkennt und behebt. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von CodeMender und die Bedeutung von AI in der Cybersicherheit.

Warum können Transformer keine Multiplikation lernen?
In diesem Artikel wird untersucht, warum Transformer-Modelle Schwierigkeiten haben, einfache Multiplikationen durchzuführen. Es wird erklärt, dass diese Modelle oft nicht in der Lage sind, langfristige Abhängigkeiten zu lernen, und dass baumartige Aufmerksamkeitsmuster eine mögliche Lösung für dieses Problem darstellen.

GPT-5 Pro findet ein Gegenbeispiel zur NICD-Majority-Optimalität
GPT-5 Pro hat ein Gegenbeispiel zur Non-Interactive Correlation Distillation with Erasures gefunden, das die Majority-Optimalität in Frage stellt und bedeutende Implikationen für die Informatik hat.

Cerebras CEO erklärt Rückzug des IPO und die Pläne für den Börsengang
Cerebras hat seinen IPO-Antrag zurückgezogen, um aktualisierte Finanz- und Strategieinformationen zu präsentieren. CEO Andrew Feldman erklärt die Gründe und die zukünftigen Pläne des Unternehmens.

OpenAI stellt Agent Builder am DevDay vor
OpenAI stellt am 6. Oktober 2025 den Agent Builder vor, ein Tool zur Erstellung agentischer Workflows, das sich als direkter Konkurrent zu n8n und Zapier positioniert.