
Claude Sonnet 4.5: Das neue Maß der Dinge in der KI-Programmierung
/
0 Kommentare
Claude Sonnet 4.5 ist das neueste Modell von Anthropic, das sich als das beste Modell für komplexe Programmieraufgaben etabliert hat. Mit signifikanten Verbesserungen in den Bereichen Computerverwendung, Problemlösung und mathematische Fähigkeiten hat es die höchste Punktzahl im SWE-bench erreicht.

Instant Checkout in ChatGPT: Der neue Weg des Einkaufens
ChatGPT hat mit der Einführung von Instant Checkout einen bedeutenden Schritt in Richtung agentic commerce gemacht, der es Nutzern ermöglicht, direkt von Etsy-Händlern zu kaufen. Diese Funktion vereinfacht den Kaufprozess und bietet sowohl Käufern als auch Verkäufern zahlreiche Vorteile.

Anthropic präsentiert das Claude Agent SDK für vielseitige KI-Agenten
Anthropic hat das Claude Agent SDK eingeführt, ein leistungsstarkes Toolkit zur Entwicklung vielseitiger KI-Agenten, das über das Programmieren hinausgeht.

Wie GPU Matmul-Kernels funktionieren
Der Artikel behandelt die Architektur und Techniken hinter der hochleistungsfähigen Matrixmultiplikation auf NVIDIA GPUs, insbesondere der Hopper-Architektur, und erläutert die Bedeutung von Speicherverwaltung und Programmiermodellen für die Entwicklung effizienter GPU-Kernels.

Die Rolle von KI in der Cybersicherheit: Fortschritte und Herausforderungen
Die Rolle von KI in der Cybersicherheit wird zunehmend wichtiger. Insbesondere Claude Sonnet 4.5 von Anthropic hat bemerkenswerte Fortschritte gemacht, die es zu einem wertvollen Werkzeug für Sicherheitsfachleute machen.

Agentic Commerce: Die Zukunft des eingebetteten Handels in ChatGPT
Der Artikel beleuchtet das Agentic Commerce Protocol (ACP), das eine nahtlose Kommunikation zwischen Käufern, KI-Agenten und Unternehmen ermöglicht, um den Kaufprozess zu optimieren.

DeepSeek-V3.2-Exp: Effizienzsteigerung durch sparsamen Aufmerksamkeitsmechanismus
Die Einführung von DeepSeek-V3.2-Exp setzt einen neuen Standard für die Effizienz in der Verarbeitung von langen Texten durch einen sparsamen Aufmerksamkeitsmechanismus. In diesem Artikel werden die technischen Details und die Vorteile dieser neuen Architektur untersucht.

LoRA ohne Bedauern: Effiziente Feinabstimmung großer Sprachmodelle
LoRA (Low-Rank Adaptation) hat sich als eine der führenden Methoden zur effizienten Feinabstimmung großer Sprachmodelle etabliert. In diesem Artikel werden wir die Grundlagen von LoRA, seine Vorteile und die Bedingungen, unter denen es die Leistung des Full Fine-Tuning erreichen kann, untersuchen.

Wie Claude Sonnet 4.5 in 30 Stunden eine App wie Slack entwickeln kann
Claude Sonnet 4.5 hat die Fähigkeit, über 30 Stunden an einer App wie Slack zu arbeiten. In diesem Artikel untersuchen wir, wie die Systemprompts des Modells diese Leistung ermöglichen und welche Bedeutung sie für die Softwareentwicklung haben.
