Artikelbild für den Artikel: HackAPrompt startet $5K Wettbewerb zur Jailbreak von KI

HackAPrompt startet $5K Wettbewerb zur Jailbreak von KI

/
HackAPrompt hat einen Wettbewerb gestartet, der Teilnehmer herausfordert, eine KI zu jailbreaken, um gefährliche Informationen zu erhalten. Der Artikel beschreibt die verschiedenen Herausforderungen und die damit verbundenen Preise.
Artikelbild für den Artikel: Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI: Cloudflares OAuth 2.1 Bibliothek

Die Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI: Cloudflares OAuth 2.1 Bibliothek

/
Die OAuth 2.1 Bibliothek von Cloudflare, fast vollständig von Claude geschrieben, zeigt die faszinierende Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI in der Softwareentwicklung.
Artikelbild für den Artikel: Common Pile v0.1: Ein Durchbruch für offene Datensätze in der KI-Forschung

Common Pile v0.1: Ein Durchbruch für offene Datensätze in der KI-Forschung

/
Hugging Face und seine Partner haben das Common Pile v0.1 veröffentlicht, ein 8 TB umfassendes, offen lizenziertes Datenset zur Schulung großer Sprachmodelle.
Artikelbild für den Artikel: Progressive Tempering Sampler mit Diffusion: Ein neuer Ansatz für effizientes Sampling

Progressive Tempering Sampler mit Diffusion: Ein neuer Ansatz für effizientes Sampling

/
Der Progressive Tempering Sampler mit Diffusion (PTSD) revolutioniert das Sampling aus unnormalisierten Dichten, indem er die Vorteile von Parallel Tempering und Diffusionsmodellen kombiniert.
Artikelbild für den Artikel: Microsoft's GUI-Actor: KI-Agenten navigieren Bildschirme ohne Koordinaten

Microsoft’s GUI-Actor: KI-Agenten navigieren Bildschirme ohne Koordinaten

/
Microsoft hat mit dem GUI-Actor ein System entwickelt, das KI-Agenten ermöglicht, ohne präzise Pixelkoordinaten mit GUIs zu interagieren, indem es Aufmerksamkeitsmechanismen nutzt.
Artikelbild für den Artikel: Qwen3 Embedding: Fortschritte in der Text-Einbettung und Neurangierung durch Foundation-Modelle

Qwen3 Embedding: Fortschritte in der Text-Einbettung und Neurangierung durch Foundation-Modelle

/
Alibaba hat die Qwen3 Embedding-Serie als Open Source veröffentlicht, wobei das 8B-Modell den ersten Platz auf der MTEB multilingual leaderboard erreicht hat. Diese Modelle sind speziell für Aufgaben der Texteingabe, -abruf und -neurangierung konzipiert.
Artikelbild für den Artikel: Die Illusion des Denkens in Reasoning Models

Die Illusion des Denkens in Reasoning Models

/
Die Studie von Apple zu Large Reasoning Models zeigt, dass diese bei hoher Komplexität versagen und wirft wichtige Fragen zu ihren Denkfähigkeiten auf.
Artikelbild für den Artikel: Die besten KI-Modelle im Wettkampf: Ein Spiel der Diplomatie

Die besten KI-Modelle im Wettkampf: Ein Spiel der Diplomatie

/
In einem faszinierenden Experiment wurden 18 KI-Modelle gegeneinander in einem Spiel der Diplomatie getestet. Das Ziel? Weltbeherrschung im klassischen Strategiespiel, das ursprünglich auf den großen Mächten Europas im Jahr 1901 basiert.
Artikelbild für den Artikel: Cloud Run GPUs: Jetzt allgemein verfügbar und erleichtern das Ausführen von KI-Workloads für alle

Cloud Run GPUs: Jetzt allgemein verfügbar und erleichtern das Ausführen von KI-Workloads für alle

/
NVIDIA GPU-Support für Cloud Run ist jetzt allgemein verfügbar und erleichtert Entwicklern das Ausführen von KI-Workloads. Erfahren Sie mehr über die Vorteile und neuen Anwendungsfälle.
Artikelbild für den Artikel: AMAZON'S R&D LAB FORMS NEW AGENTIC AI GROUP

AMAZON’S R&D LAB FORMS NEW AGENTIC AI GROUP

/
Amazon hat eine neue Gruppe innerhalb seiner Forschungs- und Entwicklungsabteilung Lab126 gegründet, die sich auf agentische künstliche Intelligenz konzentriert, um ein Framework für robotische Operationen zu entwickeln.
Artikelbild für den Artikel: Large Language Models wissen oft, wann sie evaluiert werden

Large Language Models wissen oft, wann sie evaluiert werden

/
Eine aktuelle Studie zeigt, dass Frontier-Modelle mit einer Genauigkeit von 83 % zwischen Evaluationsszenarien und realen Interaktionen unterscheiden können. Dies wirft Fragen zur Zuverlässigkeit von Tests und Benchmarks auf.
Artikelbild für den Artikel: CODEX, JULES, UND DIE ZUKUNFT DER ASYNCHRONEN KI-AGENTEN

CODEX, JULES, UND DIE ZUKUNFT DER ASYNCHRONEN KI-AGENTEN

/
Codex und Jules zeigen, wie asynchrone KI-Agenten Aufgaben unabhängig ausführen können und welche Funktionen in der Zukunft erwartet werden.
Artikelbild für den Artikel: AGI ist nicht multimodal

AGI ist nicht multimodal

/
Die multimodale Herangehensweise wird nicht zu einer menschenähnlichen AGI führen. Wahre AGI benötigt ein physisches Verständnis der Welt, da viele Probleme nicht in ein Problem der Symbolmanipulation umgewandelt werden können.
Artikelbild für den Artikel: Mistral Code: Ein Vibe-Coding-Client für die Zukunft der Softwareentwicklung

Mistral Code: Ein Vibe-Coding-Client für die Zukunft der Softwareentwicklung

/
Mistral hat mit Mistral Code einen neuen Vibe-Coding-Client vorgestellt, der die Grenzen zwischen Modellentwickler und Anwendungsanbieter weiter verwischt. Dieses Produkt kombiniert die Modelle Devstral und Codestral in einer integrierten Entwicklungsumgebung.
Artikelbild für den Artikel: CURSOR veröffentlicht Version 1.0

CURSOR veröffentlicht Version 1.0

/
Die neueste Version von CURSOR, dem AI-Code-Editor, bietet zahlreiche neue Funktionen, darunter den BugBot für automatische PR-Überprüfungen und Unterstützung für Jupyter Notebooks.
Artikelbild für den Artikel: ChatGPT kann jetzt auf Google Drive und Dropbox zugreifen

ChatGPT kann jetzt auf Google Drive und Dropbox zugreifen

/
OpenAI hat die Funktion „Record Mode“ für ChatGPT eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, Notizen während Meetings zu machen und auf Cloud-Dienste wie Google Drive und Dropbox zuzugreifen.
Artikelbild für den Artikel: NotebookLM unterstützt jetzt öffentliche Freigaben

NotebookLM unterstützt jetzt öffentliche Freigaben

/
Google hat eine neue Funktion für NotebookLM eingeführt, die es Nutzern ermöglicht, ihre Notizen öffentlich über Links zu teilen. Dies fördert die Interaktivität und den Austausch von Informationen.
Artikelbild für den Artikel: Warum meine skeptischen Freunde in Bezug auf KI verrückt sind

Warum meine skeptischen Freunde in Bezug auf KI verrückt sind

/
In einem leidenschaftlichen Artikel argumentiert Thomas Ptacek, dass die Skepsis gegenüber LLMs in der Softwareentwicklung unbegründet ist und viele talentierte Entwickler die Chancen verpassen, die diese Technologie bietet.
Artikelbild für den Artikel: Effizientes Online-Lernen mit TRL und VLLM

Effizientes Online-Lernen mit TRL und VLLM

/
Erfahren Sie, wie die Integration von vLLM in TRL die Effizienz beim Training großer Sprachmodelle verbessert und GPU-Ressourcen optimal nutzt.
Artikelbild für den Artikel: GitHub launcht Copilot Spaces: Eine neue Art, mit Code und Kontext zu arbeiten

GitHub launcht Copilot Spaces: Eine neue Art, mit Code und Kontext zu arbeiten

/
Mit Copilot Spaces hat GitHub eine innovative Lösung vorgestellt, die es Entwicklern ermöglicht, Wissen zu zentralisieren und Copilot zu einem Experten für spezifische Projekte zu machen.