
WavReward: Eine Revolution in der Bewertung gesprochener Dialogsysteme
/
0 Kommentare
WavReward ist ein innovativer Evaluator für gesprochene Dialogsysteme, der auf Audio-Sprachmodellen basiert und sowohl kognitive als auch emotionale Metriken berücksichtigt.

OPENAI ANNOUNCES $250K PRIZE FOR USING THEIR MODELS TO FIND LOST AMAZONIAN CITIES
Die Herausforderung von OpenAI lädt dazu ein, mit Hilfe modernster KI-Modelle unbekannte archäologische Stätten im Amazonas zu entdecken und dabei bedeutende Preise zu gewinnen.

Generative AI Adoption Index: Ein Blick auf die Zukunft der KI-Integration in Unternehmen
Die Ergebnisse des AWS Generative AI Adoption Index zeigen, dass Unternehmen zunehmend auf generative KI setzen und neue Führungspositionen schaffen, um die Integration dieser Technologie voranzutreiben.

THERE SHOULD BE NO AI BUTTON
Der UX-Designansatz des 'AI Buttons' ist limitiert und schafft unnötige Unterscheidungen zwischen KI-unterstützten und manuellen Arbeitsabläufen. Bessere Alternativen, wie die Integration von KI als 'Schattenkollege', verbessern die Zusammenarbeit.

Cohere erwirbt Ottogrid: Ein Schritt in die Zukunft der Marktforschung
Cohere hat die Übernahme von Ottogrid, einem kanadischen Startup, das sich auf die Automatisierung von Arbeitsabläufen in der Unternehmensmarktforschung spezialisiert hat, bekannt gegeben. Diese Akquisition könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Unternehmen Marktforschung betreiben und ihre Daten analysieren.

Apple-Alibaba Deal unter US-Kontrolle
Die Zusammenarbeit zwischen Apple und Alibaba steht im Fokus der US-Politik, während Bedenken über den Umgang mit Nutzerdaten und die Transparenz der Partnerschaft geäußert werden.

AGENTS, TOOLS, AND SIMULATORS: Ein tiefgehender Blick auf die Konzepte der KI
In diesem Artikel werden die drei konzeptionellen Linsen von KI – Agenten, Werkzeuge und Simulatoren – untersucht, um deren Unterschiede und Gemeinsamkeiten zu verstehen.

NOUS RESEARCH’S PSYCHE NETWORK TAPS IDLE GPUS FOR AI TRAINING
Psyche ist ein auf Solana basierendes verteiltes Trainingssystem, das es jedem mit kompatibler Hardware ermöglicht, seine GPUs für das Training von KI-Modellen zur Verfügung zu stellen. Die erste Initiative des Projekts, 'Consilience', wird ein Modell mit 40 Milliarden Parametern unter Verwendung von 20 Billionen Tokens erstellen.

BLIP3-O: Eine neue Ära der multimodalen Modelle
BLIP3-o ist eine neue Diffusions-Transformer-Architektur, die herausragende Ergebnisse in multimodalen Benchmarks erzielt und die Integration von Bildverständnis und -generierung revolutioniert.