Artikelbild für den Artikel: Grok 4: Durchgesickerte Benchmarks zeigen beeindruckende Ergebnisse

Grok 4: Durchgesickerte Benchmarks zeigen beeindruckende Ergebnisse

/
Die durchgesickerten Benchmark-Ergebnisse des Grok 4 Modells von xAI zeigen beeindruckende Leistungen, die das Potenzial haben, die KI-Landschaft zu verändern.
Artikelbild für den Artikel: Langzeitgedächtnis in Gemini 2.5 Chatbots integrieren

Langzeitgedächtnis in Gemini 2.5 Chatbots integrieren

/
Erfahren Sie, wie Sie das Gemini API und das Open-Source-Tool mem0 nutzen können, um Ihren Gemini 2.5 Chatbot mit einem Langzeitgedächtnis auszustatten und personalisierte Erfahrungen zu bieten.
Artikelbild für den Artikel: Sakana AI's TreeQuest: Multi-Model Teams, die individuelle LLMs um 30% übertreffen

Sakana AI’s TreeQuest: Multi-Model Teams, die individuelle LLMs um 30% übertreffen

/
Sakana AI hat mit TreeQuest eine innovative Technik entwickelt, die es mehreren LLMs ermöglicht, gemeinsam an Aufgaben zu arbeiten und so die Leistung um 30% zu steigern. Dieser Artikel beleuchtet die Funktionsweise, Vorteile und Testergebnisse dieser Methode.
Artikelbild für den Artikel: Context Engineering für Agenten

Context Engineering für Agenten

/
In diesem Artikel wird das Konzept des Context Engineering für Agenten untersucht, einschließlich der Strategien Schreiben, Auswählen, Komprimieren und Isolieren von Kontext sowie der Rolle von LangGraph.
Artikelbild für den Artikel: Inference-Time Scaling und kollektive Intelligenz für Frontier AI

Inference-Time Scaling und kollektive Intelligenz für Frontier AI

/
Sakana AI hat eine neue Methode namens AB-MCTS vorgestellt, die Inference-Time Scaling mit kollektiver Intelligenz kombiniert, um die Leistung bei der Lösung komplexer Probleme erheblich zu steigern.
Artikelbild für den Artikel: Gemma 3n: So läuft und optimiert man Googles neues Multimodal-Modell

Gemma 3n: So läuft und optimiert man Googles neues Multimodal-Modell

/
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Googles neues Gemma 3n-Modell lokal ausführen und optimieren können, um das Beste aus dieser innovativen Technologie herauszuholen.
Artikelbild für den Artikel: Belohnungsfunktionen für chemische KI: Eine Geschichte des Belohnungshackings

Belohnungsfunktionen für chemische KI: Eine Geschichte des Belohnungshackings

/
In diesem Artikel beleuchten wir die Herausforderungen und Fortschritte bei der Entwicklung von Belohnungsfunktionen für chemische KI-Modelle, insbesondere für das Modell ether0. Wir untersuchen die Konzepte der Retrosynthese und der Molekülgenerierung und analysieren die Belohnungshacks, die während des Trainings auftraten.
Artikelbild für den Artikel: INSIDE OPENAI'S CHATGPT JOURNEY

INSIDE OPENAI’S CHATGPT JOURNEY

/
In diesem Artikel wird die Entwicklung von ChatGPT beleuchtet, einschließlich seiner viralen Einführung, den implementierten Sicherheitsstrategien von OpenAI und den Fortschritten in multimodalen Modellen. Die Diskussion über die Möglichkeiten und Herausforderungen von KI wird ebenfalls thematisiert.
Artikelbild für den Artikel: Was wir beim Vergleich von Basis- und Chat-Modellen gelernt haben und warum es wichtig ist

Was wir beim Vergleich von Basis- und Chat-Modellen gelernt haben und warum es wichtig ist

/
In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen Basis- und Chat-Modellen in der KI und die Bedeutung des Modell-Diffings für die Sicherheit von KI-Systemen.