
Das Problem des kontinuierlichen Lernens in KI-Modellen
/
0 Kommentare
In diesem Artikel wird das Problem des kontinuierlichen Lernens in KI-Modellen behandelt, insbesondere die Rolle von Speicherschichten zur Verbesserung der Lernfähigkeit ohne Vergessen.

Vergleich der KI-Modelle Claude Haiku 4.5, GLM-4.6 und GPT-5 Mini
In diesem Artikel vergleichen wir die KI-Modelle Claude Haiku 4.5, GLM-4.6 und GPT-5 Mini hinsichtlich ihrer Leistung bei Programmieraufgaben und analysieren ihre Stärken und Schwächen.

Google überarbeitet AI Studio mit neuen Funktionen für Vibe Coding
Google hat AI Studio überarbeitet, um die Entwicklung von KI-Anwendungen zu erleichtern. Neue Funktionen wie eine Anwendungsgalerie, geheime Variablen und Superkräfte machen die Prototypenerstellung einfacher und zugänglicher.

Mit Daten smarter fahren: Die neue Fan-App von Scuderia Ferrari HP und IBM
Die Partnerschaft zwischen IBM und Scuderia Ferrari HP hat eine neue Fan-App hervorgebracht, die auf Datenanalyse und KI basiert. Diese innovative App verbessert das Fan-Engagement und bietet personalisierte Erlebnisse für die leidenschaftliche Fangemeinde von Ferrari.

BOLT – Wie Mura ein internes LLM-Evaluierungssystem entwickelte
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Mura das Evaluierungssystem BOLT entwickelte, um die Effizienz und Genauigkeit ihrer KI-Lösungen zu verbessern und welche Herausforderungen dabei zu bewältigen waren.

Die Bittere Lektion: Die Rolle der Ingenieure in der KI-Entwicklung
Die Bittere Lektion von Richard Sutton zeigt, dass allgemeine Methoden, die Such- und Rechenleistung nutzen, spezialisierte Lösungen übertreffen. Ingenieure spielen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung effektiver Suchsysteme.

Airbnb-CEO sagt, ChatGPT sei noch nicht bereit für Integration
Airbnb-CEO Brian Chesky äußert, dass die Integration von ChatGPT in die Airbnb-App noch nicht bereit ist. Er erklärt die Herausforderungen und Möglichkeiten der KI in der Reisebranche.

OpenAI rekrutiert ehemalige Investmentbanker zur Optimierung von ChatGPT für den Finanzsektor
OpenAI hat über 100 ehemalige Investmentbanker eingestellt, um die Fähigkeiten von ChatGPT im Finanzbereich zu verbessern. Diese Initiative zielt darauf ab, die Effizienz und Genauigkeit von Finanzmodellen zu steigern und die Bedürfnisse der Bankenbranche zu bedienen.

Kann man unendlich mit Online Reinforcement Learning lernen?
In diesem Artikel wird Geospot Infinity vorgestellt, ein Modell zur Umwandlung von Fotos in GPS-Koordinaten, das auf Online Reinforcement Learning basiert. Die Herausforderungen und Ergebnisse werden detailliert beschrieben.
