Das Rätsel der Adoption von GenAI: Ein Blick auf ChatGPT
Die Nutzung von ChatGPT hat sich erstaunlich schnell entwickelt – viel schneller als bei PCs, dem Internet oder Smartphones. Trotz dieser Vorteile ist das Verhältnis von täglichen aktiven Nutzern zu wöchentlichen aktiven Nutzern von ChatGPT jedoch ziemlich besorgniserregend.
Ein schneller Anstieg der Nutzung
Die Adoption von ChatGPT ist in den letzten zwei Jahren um 30 % gestiegen. Diese Zahl könnte als beeindruckend angesehen werden, vor allem im Vergleich zu früheren Technologien. Sam Altman, der CEO von OpenAI, hat viel Medienaufmerksamkeit auf sich gezogen, was zur schnellen Verbreitung beigetragen hat. Im Gegensatz zu früheren Technologien benötigt man keine teuren Geräte oder spezielle Infrastruktur, um ChatGPT zu nutzen. Jeder kann einfach auf die Website zugreifen und sofort loslegen.
Die Herausforderung der Nutzerbindung
Trotz der schnellen Adoption gibt es jedoch ein großes Problem: Das Verhältnis von täglichen aktiven Nutzern (DAU) zu wöchentlichen aktiven Nutzern (WAU) ist alarmierend niedrig. Nur zwischen 5 % und 15 % der Nutzer finden täglich einen praktischen Nutzen in ChatGPT, während deutlich mehr Menschen mit der Technologie vertraut sind und wissen, wie sie funktioniert. Warum nutzen also nur so wenige Menschen ChatGPT täglich?
„Wenn dies eine lebensverändernde Transformation in den Möglichkeiten des Rechnens ist, warum reagieren die meisten Menschen dann so gleichgültig?“
Der Vergleich mit sozialen Medien
Ein weiterer Punkt, der in der Diskussion um die Adoption von ChatGPT wichtig ist, ist der Vergleich mit sozialen Medien. In der Anfangszeit von Plattformen wie WhatsApp oder Instagram wurde schnell klar, dass die Zahlen zu wöchentlichen und monatlichen aktiven Nutzern oft irreführend waren. Wenn jemand nur einmal im Monat auf eine Plattform zugreift, funktioniert sie für ihn nicht wirklich. Sam Altman selbst hat in der Vergangenheit betont, dass DAU die entscheidende Kennzahl ist, um den Erfolg einer Plattform zu messen.
Die Zukunft der Nutzung von GenAI
Es könnte sein, dass die Diskrepanz zwischen DAU und WAU einfach eine Frage der Zeit ist. Die Modelle werden sich weiterentwickeln, und die Nutzer werden alte Gewohnheiten ablegen und neue bilden. Die S-Kurve der Adoption könnte sich nach oben krümmen. Es ist jedoch auch möglich, dass wir uns in einem Stadium der S-Kurve befinden, das vor der Einführung des iPhones liegt. Die latente Möglichkeit ist vorhanden, aber es braucht etwas, um diese zu kristallisieren.
Die Benutzererfahrung und ihre Herausforderungen
Ein weiterer Aspekt, der berücksichtigt werden muss, ist die Benutzererfahrung (UX) von Chatbots. Möglicherweise ist die Chatbot-Interaktion nur für bestimmte Nutzer und Anwendungsfälle geeignet. Viele Menschen werden diese Technologie wahrscheinlich als Funktionen und Möglichkeiten erleben, die in andere Produkte integriert sind. Diese Unsicherheit macht es schwierig, die tatsächliche Nutzung und den Nutzen von ChatGPT zu bewerten.
„Die Frage nach der Killer-App für 3G war die falsche Frage. Die Killer-App war das Internet in der Tasche, aber es musste auf eine andere Weise umgesetzt werden.“
Fazit
Die Adoption von ChatGPT ist ein faszinierendes Thema, das sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringt. Während die Zahlen beeindruckend sind, bleibt die Frage, wie viele Nutzer tatsächlich von der Technologie profitieren. Die Zukunft wird zeigen, ob die Nutzerbindung steigen kann und ob ChatGPT zu einem unverzichtbaren Werkzeug im Alltag wird.
Quellenliste:
- Quelle: GENAI’S ADOPTION PUZZLE
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!