CEO Satya Nadella sagt, dass bis zu 30 % von Microsofts Code jetzt von KI geschrieben werden
Die zunehmende Rolle von KI in der Softwareentwicklung wirft Fragen über die Zukunft von Programmierjobs auf, doch menschliches Urteilsvermögen bleibt unerlässlich. Bei der kürzlich stattgefundenen LlamaCon-Konferenz gab Satya Nadella, CEO von Microsoft, einen Einblick, wie tief KI in die moderne Softwareentwicklung integriert ist. “Ich würde sagen, vielleicht 20 Prozent, 30 Prozent des Codes, der in unseren Repositories heute und in einigen unserer Projekte ist, wurde wahrscheinlich alles von Software geschrieben”, sagte er.
Die Rolle von KI in der Softwareentwicklung
In einer Diskussion mit Mark Zuckerberg, CEO von Meta, betonte Nadella die sich entwickelnde Rolle von KI, insbesondere im Kontext der Open-Source-Innovation. Ihr Gespräch verdeutlichte einen breiteren Trend: KI ist kein futuristisches Konzept mehr, sondern ein praktisches Werkzeug, das bereits die Art und Weise, wie Software bei den größten Technologieunternehmen der Welt entwickelt wird, umgestaltet.
Die Zukunft der Programmierung
Nadella fragte Zuckerberg, welcher Prozentsatz von Metas Code von KI generiert wird. Zuckerberg erklärte, dass er keine genaue Zahl habe, aber dass Meta an der Entwicklung eines KI-Systems arbeite, das in der Lage ist, zukünftige Versionen seiner Llama-Modelle zu erstellen. “Unsere Wette ist, dass in etwa einem Jahr wahrscheinlich … vielleicht die Hälfte der Entwicklung von KI und nicht von Menschen durchgeführt wird, und das wird sich dann einfach weiter erhöhen”, sagte Zuckerberg.
Der Einfluss anderer Tech-Giganten
Microsoft und Meta sind nicht die einzigen Unternehmen, die KI zur Codegenerierung nutzen. Letztes Jahr enthüllte Sundar Pichai, CEO von Google, dass KI ein Viertel des neuen Codes bei dem Technologieriesen generiert. Vor kurzem informierte Tobi Lütke, CEO von Shopify, die Mitarbeiter, dass Teams nachweisen müssen, warum KI eine Aufgabe nicht erledigen kann, bevor sie die Genehmigung zur Einstellung neuer Mitarbeiter beantragen. In ähnlicher Weise kündigte Luis von Ahn, CEO von Duolingo, in einem unternehmensweiten Memo an, dass die Sprachlernplattform schrittweise ihre Abhängigkeit von Auftragnehmern für Arbeiten, die automatisiert werden können, reduzieren wird, als Teil eines Wandels zu einem “KI-ersten” Ansatz.
Die Vorteile und Herausforderungen von KI
Es ist nicht überraschend, dass diese Technologieunternehmen auf KI setzen, deren Hauptvorteil darin besteht, sich wiederholende, datenschwere und vorhersehbare Programmieraufgaben zu übernehmen. Durch die Automatisierung dieser Bereiche können Unternehmen die Effizienz steigern und den Bedarf an Einstiegspositionen im Programmieren reduzieren – sehr zum Missfallen neuer Absolventen und angehender Software-Ingenieure.
Die Bedeutung menschlicher Aufsicht
Trotz der wachsenden Abhängigkeit von KI betonte Nadella, dass menschliche Aufsicht nach wie vor entscheidend bleibt. Während KI-generierter Code erhebliche Fortschritte gemacht hat, müssen erfahrene Ingenieure das, was die Algorithmen produzieren, überprüfen und verfeinern. Wie Nadella es ausdrückte, werden bestimmte kritische Projekte, wie große Updates des Windows-Betriebssystems, wahrscheinlich nicht allein der KI anvertraut.
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!