Audible erweitert seine Bibliothek mit KI-narrativen Hörbüchern
Amazon’s Hörbuchdienst Audible hat angekündigt, dass es in Zusammenarbeit mit Verlagen sein Katalog um KI-narrative Hörbücher erweitern wird. Dies geschieht mit dem Ziel, über 100 Stimmen in Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch anzubieten. Diese Initiative zielt darauf ab, die Bibliothek schnell zu vergrößern, während Audible mit anderen großen Anbietern wie Apple und Spotify im schnell wachsenden Hörbuchmarkt konkurriert.
Die Partnerschaft mit Verlagen
Am Dienstag gab Audible bekannt, dass es mit ausgewählten Verlagen zusammenarbeitet, um gedruckte und E-Books in KI-narrative Hörbücher umzuwandeln. Diese Partnerschaft ermöglicht es Verlagen, von den KI-Fähigkeiten von Amazon zu profitieren, um die Produktion von Hörbüchern zu unterstützen. Die Verlage können aus über 100 KI-generierten Stimmen wählen, die in mehreren Sprachen und mit verschiedenen Akzenten und Dialekten verfügbar sind. Audible plant, diese Optionen im Laufe der Zeit weiter auszubauen.
Beta-Version der KI-Übersetzung
Zusätzlich plant Audible, noch in diesem Jahr eine Beta-Version der KI-Übersetzung einzuführen, die sowohl Text-zu-Text- als auch Sprach-zu-Sprach-Übersetzungsdienste anbieten wird. Diese Übersetzungen werden von Englisch nach Spanisch, Französisch, Italienisch und Deutsch unterstützt. Verlage haben auch die Möglichkeit, von „professionellen Linguisten“ Unterstützung zu erhalten, um die Genauigkeit dieser Übersetzungen zu überprüfen.
Die Einführung von virtuellen Stimmen
Im Jahr 2023 führte Amazon ein einladungsbasiertes Beta-Tool für virtuelle Stimmen für selbstveröffentlichte Autoren in den USA ein, das es ihnen ermöglicht, ihre E-Books mithilfe synthetischer Sprachtechnologie in Hörbücher umzuwandeln. Im vergangenen Jahr lud Audible eine Gruppe von Hörbuchsprechern ein, um die KI auf ihren Stimmen zu trainieren. Eine Suche nach „virtueller Stimme“ auf Audible zeigt über 50.000 Titel, die mit „Narrated By: Virtual Voice“ gekennzeichnet sind, was darauf hinweist, dass diese Technologie bei Autoren, die möglicherweise nicht über die Ressourcen verfügen, um ihre eigenen Hörbücher zu produzieren, beliebt ist.
Kritik und Debatte
Trotz der weit verbreiteten Akzeptanz hat die Einführung von KI-generierten Erzählungen eine Debatte innerhalb der Verlagsgemeinschaft und unter den Hörern ausgelöst. Kritiker äußern Bedenken, dass diese KI-Aufnahmen die Gesamtqualität von Hörbüchern beeinträchtigen könnten. Spotify, der zweitgrößte Anbieter von Hörbüchern nach Audible, hat ebenfalls kürzlich Anstrengungen unternommen, um seine Hörbuchbibliothek durch den Einsatz von KI-Narrationstools zu erweitern. Die Plattform hat im Februar eine Partnerschaft mit dem KI-Audioanbieter ElevenLabs geschlossen.
Fazit
Die Expansion von Audible in den Bereich der KI-narrativen Hörbücher zeigt, wie wichtig es für Unternehmen ist, sich in einem sich schnell verändernden Markt anzupassen. Mit der Einführung neuer Technologien und Partnerschaften wird Audible versuchen, seine Position als Marktführer im Hörbuchbereich zu behaupten und gleichzeitig den Bedürfnissen der Verlage und Hörer gerecht zu werden.
Quellenliste:
- Quelle: Audible is expanding its AI-narrated audiobook library
- Audible expands catalog with AI narration and translation for publishers
- Audible recruits voice actors to train audiobook generating AI
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!