Artikelbild für den Artikel: Mit Daten smarter fahren: Die neue Fan-App von Scuderia Ferrari HP und IBM

Mit Daten smarter fahren: Die neue Fan-App von Scuderia Ferrari HP und IBM

Die Partnerschaft zwischen IBM und Scuderia Ferrari HP hat eine neue Ära des Fan-Engagements eingeläutet. Mit der Einführung einer innovativen App, die auf hochentwickelter Datenanalyse und künstlicher Intelligenz basiert, wird das Erlebnis für die Fans auf ein neues Level gehoben. Diese App, die erstmals beim Miami Grand Prix im Mai 2025 vorgestellt wurde, hat bereits beeindruckende Ergebnisse erzielt, darunter eine Verdopplung der täglichen aktiven Nutzer und einen Anstieg der durchschnittlichen Verweildauer in der App um 35%.

„Das ist die App, die Ferrari-Fans verdienen. Wörtlich gesagt, Renntag in deiner Tasche“, sagt Lewis Hamilton, Fahrer von Scuderia Ferrari HP.

Ein neues digitales Ziel

Die App hat sich zu einem intelligenten Hub für die digitale Gemeinschaft von Scuderia Ferrari HP entwickelt, wo Fans mehr über das Team erfahren und dessen Erbe sowie Zukunft feiern können. Die treue Fangemeinde von Ferrari, die Tifosi, ist eine der größten und leidenschaftlichsten im Motorsport, mit über 396 Millionen Anhängern weltweit. Diese Fans sind einzigartig, da sie dem Team mehr Loyalität entgegenbringen als einzelnen Fahrern.

„Die Leidenschaft, die Ferrari-Fans für die Marke und die Geschichte haben, ist etwas ganz Besonderes“, erklärt Charles Leclerc, ein weiterer Fahrer des Teams. „Man spürt es jedes Mal, wenn man in Italien oder auf einer Rennstrecke ist.“

Die Herausforderung des Fan-Engagements

Mit einer so dynamischen und vielfältigen Zielgruppe benötigte Scuderia Ferrari HP eine Möglichkeit, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fans zu bedienen und gleichzeitig die Exklusivität und Authentizität des Ferrari-Erlebnisses zu bewahren. Die bestehende F1-Fan-App war reich an redaktionellen Inhalten, aber das Team wollte mehr Interaktivität und Personalisierung.

„Wir haben in den letzten Jahren viele neue Fans gewonnen, und nicht jeder kommt mit einem tiefen Verständnis für die Formel 1“, sagt Frédéric Vasseur, Teamchef von Scuderia Ferrari HP. „Es ist wichtig, dass wir ihnen die Möglichkeit geben, zu verstehen, was wir tun.“

Die Rolle von IBM in der Transformation

Um diese Vision zu verwirklichen, arbeitete das F1-Team mit IBM Consulting zusammen, um die mobile App neu zu gestalten. Gemeinsam entwickelten sie eine Plattform für das Fan-Engagement der nächsten Generation, die durch IBM Design Thinking geprägt und mit IBM watsonx-Technologie gebaut wurde. Der Prozess begann mit einer eingehenden Analyse der unterschiedlichen Fan-Personas von Scuderia Ferrari HP, von langjährigen Tifosi bis hin zu neuen Anhängern.

„Wir haben alles berücksichtigt: Welche Inhalte wünschen sich die Nutzer? Wann sind sie am ehesten bereit, sich zu engagieren? In welcher Stimmung sind sie?“, erklärt Fred Baker, IBM Sports Lead, EMEA. „Diese Einsichten leiteten nicht nur unsere Designentscheidungen, sondern auch unsere funktionale Architektur und den technischen Backend.“

Technologie für ein besseres Fan-Erlebnis

Die Transformation von Scuderia Ferrari HPs digitaler Präsenz zeigt, wie gut ausgeführte Technologie smartere Geschäftsergebnisse erzielt. Die Nutzung einer hybriden Cloud-Infrastruktur schuf ein flexibles Umfeld für zukünftige Skalierbarkeit. Die Implementierung von IBM AI-Tools verbesserte die Produktivität erheblich. Die Automatisierung mit der IBM Instana-Plattform verbesserte die Betriebszeit und Zuverlässigkeit.

„Für diese App mussten wir viele verschiedene Datenquellen aus unterschiedlichen Standorten zusammenführen“, erklärt Baker. „Dazu haben wir eine hybride Architektur entwickelt, die Elemente mehrerer Clouds von verschiedenen Anbietern integriert, einschließlich AWS.“

Generative KI und personalisierte Inhalte

Generative KI-Modelle, die mit IBM watsonx.ai erstellt wurden, erzeugen dynamische Rennzusammenfassungen und Geschichten, indem sie Live-Telemetrie und historische Daten analysieren. Die IBM watsonx Code Assistant-Lösung hilft Entwicklern, schneller zu arbeiten, indem sie KI nutzt, um das Codieren zu optimieren und die Bereitstellung von Funktionen zu beschleunigen.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Suite ist das IBM watsonx.governance-Toolkit, das hilft, zwei der wertvollsten Vermögenswerte von Scuderia Ferrari zu schützen: ihre Marke und ihre Daten. „Ein entscheidendes Merkmal der Markenidentität von Ferrari ist ihr einzigartiger Tonfall“, sagt Baker. „watsonx.governance hilft Entwicklern, die Ausgaben von KI-Modellen zu steuern, einschließlich des Gesprächsstils.“

Ein immersives Fan-Erlebnis

Die App bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das Fan-Erlebnis bereichern:

  • AI-generierte Rennzusammenfassungen, die Telemetrie, Wetter- und Strategiedaten in fesselnde Erzählungen umwandeln.
  • Die Funktion „Ikonische Rennen“ zeigt Höhepunkte aus den berühmtesten Siegen des Teams.
  • Ein überarbeitetes und animiertes Rennerlebnis, das es den Fans ermöglicht, wichtige Renndetails zu interagieren.
  • Exklusive Inhalte hinter den Kulissen vom Teamchef, Fahrern und Ingenieuren.
  • Interaktive Funktionen wie tägliche Fan-Umfragen und die Möglichkeit, Nachrichten an das Team zu senden.
  • Personalisierte Inhaltsbereitstellung, mit Plänen für Lokalisierung und verhaltensbasierte Anpassungen.
  • Erweiterte mehrsprachige Unterstützung, um Fans in ihrer Muttersprache zu erreichen.
  • Virtuelle Erlebnisse wie digitale Garagen und interaktive Lernreisen.

Fazit: Die Zukunft des Fan-Engagements

Die Partnerschaft zwischen IBM und Scuderia Ferrari HP zeigt, wie Technologie das Fan-Engagement revolutionieren kann. Mit einer skalierbaren, KI-unterstützten Umgebung bringt die neue App die Fans näher an das Team und die Rennstrecke als je zuvor. Die Ergebnisse sind nicht nur beeindruckend, sondern auch wegweisend für die Zukunft des Sports.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar