IBM TechXchange 2025: Die Zukunft der generativen KI und Agenten in der Unternehmens-Technologie
Die IBM TechXchange 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein wegweisendes Event für alle, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Welt der künstlichen Intelligenz (KI) beschäftigen. Ab morgen können Interessierte die Eröffnungs-Sessions live streamen und erfahren, wie generative KI und Agenten die Unternehmens-Technologie transformieren.
Einführung in die IBM TechXchange 2025
Die IBM TechXchange ist eine Plattform, die sich auf die neuesten Trends und Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz konzentriert. In diesem Jahr liegt der Fokus besonders auf generativer KI und der Entwicklung von intelligenten Agenten, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.
Was erwartet die Teilnehmer?
Die Konferenz bietet eine Vielzahl von Sessions, Workshops und Networking-Möglichkeiten. Teilnehmer können sich auf folgende Highlights freuen:
- Hands-on Coding Labs: Hier können AI Engineers ihre Fähigkeiten mit den neuesten AI-Entwicklungstools verbessern.
- Interaktive Sessions: Diese behandeln Themen wie agentische Modelle, Foundation Models und die Integration von Protokollen wie MCP für eine verbesserte Modellintegration.
- Networking mit Experten: Die Möglichkeit, direkt mit führenden Experten der Branche in Kontakt zu treten und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Featured Experiences und Themen
Einige der herausragenden Erfahrungen, die auf der IBM TechXchange 2025 angeboten werden, sind:
- Code in einem WatsonX Bootcamp: Teilnehmer können ihre Fähigkeiten mit der neuesten Familie von offenen, leistungsstarken und vertrauenswürdigen AI-Modellen ausbauen.
- Agentic AI-Anwendungen entwickeln: In speziellen Workshops lernen die Teilnehmer, wie sie mit IBM-Software gängige Anwendungsfälle für AI umsetzen können.
- Open Source Contributors Day: Am Community Day haben die Teilnehmer die Möglichkeit, sich mit führenden Open Source-Projektleitern auszutauschen.
Featured Sessions
Die Konferenz wird auch spezielle Sessions zu verschiedenen Themen anbieten, darunter:
- Einführung in Generative AI in watsonx
- Modernisierung von Enterprise Java-Anwendungen mit watsonx Code Assistant
- AI-Agenten mit watsonx Orchestrate erstellen und verwalten
- Techniken zur Anpassung von Large Language Models (LLMs)
- Wert des Agent Ecosystems mit Langflow und IBM watsonx erschließen
Zertifizierungen und Weiterbildung
Ein weiterer Vorteil der Teilnahme an der IBM TechXchange 2025 sind die angebotenen Zertifizierungen. Teilnehmer können unter anderem folgende Zertifikate erwerben:
- IBM watsonx Generative AI Engineer – Associate
- IBM watsonx AI Assistant Engineer v1 – Professional
- Grundlagen der Datenwissenschaft mit IBM watsonx
Schlussfolgerung
Die IBM TechXchange 2025 ist ein unverzichtbares Event für alle, die im Bereich der künstlichen Intelligenz tätig sind. Es bietet nicht nur die Möglichkeit, sich über die neuesten Entwicklungen zu informieren, sondern auch praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Verpassen Sie nicht die Chance, Teil dieser innovativen Konferenz zu sein!
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!