Jules Tools: Ein Kommandozeilen-Begleiter für Googles asynchronen Coding-Agenten
Jules ist ein asynchroner Coding-Agent, der direkt mit bestehenden Repositories integriert wird. Er versteht den vollständigen Kontext von Projekten und führt Aufgaben wie das Schreiben von Tests, das Erstellen neuer Features, das Bereitstellen von Audio-Änderungsprotokollen, das Beheben von Bugs und das Aktualisieren von Abhängigkeiten durch. Bislang interagierten Entwickler hauptsächlich über den Webbrowser mit Jules, doch da viele Entwickler in der Kommandozeile arbeiten, wurde Jules Tools entwickelt – eine leichtgewichtige Kommandozeilenoberfläche, die es ermöglicht, Aufgaben zu starten, zu überwachen, was Jules tut, und den Agenten an die eigenen Bedürfnisse anzupassen, ohne den Arbeitsablauf zu verlassen.
Warum ein Toolkit?
Jules läuft bereits im Hintergrund und steuert Aufgaben in Remote-VMs, während es mit Ihren Repositories synchronisiert. Wenn Sie eine Aufgabe starten, wird eine temporäre VM hochgefahren, die die Arbeit erledigt und einen Pull-Request zurücksendet. Nichts läuft, bis Sie es anfordern. Die Kommandozeile bietet Ihnen noch mehr direkte Kontrolle und Sichtbarkeit. Sie macht Jules programmierbar, skriptfähig und anpassbar. Sie können es in Ihre eigenen Automatisierungen integrieren oder einfach ein paar schnelle Befehle eingeben, um Jules in Echtzeit zu steuern. Betrachten Sie Jules Tools als sowohl ein Dashboard als auch eine Befehlsoberfläche für Ihren Coding-Agenten.
Installation
Der einfachste Weg, um zu beginnen, ist über npm:
npm install -g @google/jules
Dieser Befehl gibt eine Anleitung aus und zeigt Ihnen, wie Jules Tools funktioniert. Im Kern basiert die CLI auf Befehlen und Flags:
- Befehle sagen Jules, was zu tun ist. Zum Beispiel listet dieser Befehl alle Ihre Remote-Aufgaben auf:
jules remote list --task
- Flags ermöglichen es Ihnen, Jules nach Ihren Wünschen anzupassen. Zum Beispiel wechselt dieses Flag zu einer hellen Terminal-Oberfläche:
jules --theme light
Praktische Beispiele
Da Jules Tools skriptfähig ist, können Sie es mit anderen CLI-Tools kombinieren, um es an Ihren Arbeitsablauf anzupassen. Hier sind einige Möglichkeiten, wie Entwickler es bereits nutzen:
- Alle Repositories auflisten, die mit Jules verbunden sind:
jules remote list --repo
- Eine Remote-Sitzung in einem Repository erstellen:
jules remote new --repo torvalds/linux --session "write unit tests"
- Mehrere Sitzungen aus einer TODO-Datei zuweisen:
cat TODO.md | while IFS= read -r line; do jules remote new --repo . --session "$line"; done
- GitHub-Issues direkt an Jules weiterleiten:
gh issue list --assignee @me --limit 1 --json title | jq -r '.[0].title' | jules remote new --repo .
- Gemini CLI verwenden, um GitHub-Issues zu analysieren und das schwierigste an Jules zu senden:
gemini -p "find the most tedious issue, print it verbatim
\\$(gh issue list --assignee @me)" | jules remote new --repo .
Jules Tools ist nicht nur eine Schnittstelle, sondern auch eine Möglichkeit, Jules in alles zu integrieren, was Sie bereits im Terminal tun.
Das Dashboard erkunden
Für Entwickler, die interaktive Abläufe bevorzugen, bietet Jules Tools auch eine TUI. Befehle wie /remote
geben Ihnen eine Dashboard-Ansicht der Aufgaben, während /new
Sie Schritt für Schritt durch die Erstellung einer neuen Aufgabe führt. Es ist die gleiche Kontrolle, die Sie von der Web-Oberfläche erwarten, nur schneller und näher an dem Ort, an dem Sie bereits lokal arbeiten.
Ausblick: Hybrid by Design
Wir glauben, dass die Zukunft der Entwicklungstools hybrid ist. Jules Tools weist in diese Richtung:
- Local + Remote: Verwenden Sie Ihren eigenen Computer, wenn Sie möchten, und starten Sie mehrere VMs, wenn Sie Skalierung benötigen.
- Do-it-yourself + Delegation: Bleiben Sie hands-on mit Code, während Sie gleichzeitig Arbeit an Jules delegieren.
Probieren Sie es heute aus
Jules Tools macht Ihren Coding-Agenten greifbarer. Es ist nicht nur etwas, das in der Cloud läuft, sondern direkt in Ihrem Terminal, das auf Sie reagiert. Installieren Sie es mit npm, führen Sie Ihren ersten Befehl aus und sehen Sie, wie Jules in Ihren Arbeitsablauf passt.
Quellenliste:
- Quelle: MEET JULES TOOLS: A COMMAND LINE COMPANION FOR GOOGLE’S ASYNC CODING AGENT
- Titel1 in Originalsprache
- Titel2 in Originalsprache
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!