Apple arbeitet an MCP-Unterstützung für agentische KI auf Mac, iPhone und iPad
Apple hat begonnen, die Grundlagen für die Einführung des Model Context Protocol (MCP) von Anthropic in seinen neuesten Beta-Versionen zu schaffen. Diese Entwicklung könnte die Art und Weise, wie Nutzer mit KI interagieren, revolutionieren und die Integration von intelligenten Systemen in die Apple-Plattformen erheblich erleichtern.
Was ist MCP?
MCP, oder Model Context Protocol, wurde von Anthropic im letzten Jahr vorgeschlagen und hat sich schnell zum Standardprotokoll für die Schnittstelle zwischen KI-Systemen und traditionellen Plattformen entwickelt. Es wird als das KI-Äquivalent zu HTTP für das Web oder SMTP für E-Mail beschrieben.
„Da KI-Assistenten zunehmend im Mainstream eingesetzt werden, hat die Branche stark in die Modellfähigkeiten investiert und schnelle Fortschritte in der Argumentation und Qualität erzielt. Doch selbst die ausgeklügeltsten Modelle sind durch ihre Isolation von Daten eingeschränkt – gefangen in Informationssilos und veralteten Systemen. Jede neue Datenquelle erfordert eine eigene benutzerdefinierte Implementierung, was es schwierig macht, wirklich verbundene Systeme zu skalieren.“
MCP adressiert dieses Problem, indem es einen universellen, offenen Standard für die Verbindung von KI-Systemen mit Datenquellen bereitstellt. Dies ersetzt fragmentierte Integrationen durch ein einziges Protokoll und bietet eine einfachere, zuverlässigere Möglichkeit, KI-Systemen den Zugang zu den benötigten Daten zu ermöglichen.
Die Bedeutung von MCP für die Entwicklung von KI
Seit seiner Ankündigung wurde MCP von zahlreichen Unternehmen und Plattformen wie Zapier, Notion, Google, Figma, OpenAI und Salesforce übernommen. Dies hat zu einem universellen Zugang für KI-Assistenten geführt, um sich mit APIs und Datenquellen zu verbinden und autonom auf diese basierend auf Benutzeranfragen zu interagieren.
Einige Beispiele für die Möglichkeiten, die MCP bietet, sind:
- Agenten können auf Ihren Google Kalender und Notion zugreifen und als personalisierter KI-Assistent agieren.
- Claude Code kann eine gesamte Webanwendung basierend auf einem Figma-Design generieren.
- Unternehmens-Chatbots können sich mit mehreren Datenbanken innerhalb einer Organisation verbinden und den Nutzern ermöglichen, Daten über Chat zu analysieren.
- KI-Modelle können 3D-Designs in Blender erstellen und diese mit einem 3D-Drucker ausdrucken.
Apples Integration von MCP
Basierend auf dem Code, der in den aktuellen Betas eingeführt wurde, können wir bestätigen, dass Apple die Grundlagen für die Unterstützung von MCP in App Intents legt. Wenn Sie mit App Intents nicht vertraut sind, handelt es sich um ein Framework, das es Apps ermöglicht, Funktionen und Inhalte im System bereitzustellen.
„Das App Intents-Framework bietet Funktionen, um die Aktionen und Inhalte Ihrer App tief in die Systemerfahrungen über Plattformen hinweg zu integrieren, einschließlich Siri, Spotlight, Widgets, Steuerungen und mehr.“
Durch die Annahme des App Intents-Frameworks können Entwickler die Funktionen ihrer Apps sofort nutzen und personalisieren, indem sie:
- Interaktionen mit Siri, einschließlich der Nutzung der persönlichen Kontextbewusstseins- und Aktionsfähigkeiten von Apple Intelligence, ermöglichen.
- Spotlight-Vorschläge und -Suchanfragen bereitstellen.
- Aktionen und Automatisierungen in der Shortcuts-App durchführen.
- Hardware-Interaktionen initiieren, die App-Aktionen auslösen, wie die Aktionsschaltfläche und Druckgesten auf dem Apple Pencil.
- Fokus nutzen, um Ablenkungen zu reduzieren.
Dies bedeutet, dass Apple plant, Entwicklern eine systemweite MCP-Integration zu ermöglichen, um Aktionen und Funktionen innerhalb ihrer Apps für KI-Plattformen und -Agenten bereitzustellen. In der Praxis bedeutet dies, dass bald ChatGPT, Claude oder jedes andere MCP-fähige KI-Modell direkt mit Apps auf Mac, iPhone und iPad interagieren und autonom Aktionen innerhalb dieser Apps durchführen könnte, ohne dass Entwickler die umfassende Implementierung von MCP selbst vornehmen müssen.
Ausblick auf die Zukunft
Es ist erwähnenswert, dass der aktuelle Code auf eine sehr frühe Unterstützung von MCP hinweist, sodass es möglicherweise noch eine Weile dauern wird, bis wir diese Integration sehen oder sogar angekündigt wird. Aber basierend auf dem, was bereits vorhanden ist, sieht es vielversprechend aus und ist eine großartige Nachricht, um agentische KI für Nutzer und Entwickler auf Mac, iPhone und iPad zugänglich zu machen.
Haben Sie bereits MCP-fähige Apps und Plattformen genutzt? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
Quellenliste:
- Quelle: APPLE WORKING ON MCP SUPPORT TO ENABLE AGENTIC AI ON MAC, IPHONE, AND IPAD
- Model Context Protocol – Anthropic
- Model Context Protocol Einführung
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!