Artikelbild für den Artikel: Grammarly übernimmt Superhuman zur Beschleunigung seiner KI-Produktivitätsplattform

Grammarly übernimmt Superhuman zur Beschleunigung seiner KI-Produktivitätsplattform

Grammarly hat angekündigt, Superhuman zu übernehmen, um seine KI-Produktivitätsplattform zu erweitern und KI-native E-Mail-Funktionen zu integrieren. Diese Übernahme stellt einen bedeutenden Schritt in der Vision von Grammarly dar, E-Mail als zentrale Kommunikationsoberfläche in einer Zukunft zu positionieren, in der Menschen und KI zusammenarbeiten.

Die Übernahme von Superhuman

Mit der Übernahme von Superhuman, einer KI-gestützten E-Mail-App, die es Nutzern ermöglicht, ein bis zwei Tage schneller zu antworten und wöchentlich vier Stunden bei der E-Mail-Kommunikation zu sparen, will Grammarly seine Plattform weiterentwickeln. Shishir Mehrotra, CEO von Grammarly, betont: “Dies ist die Zukunft, auf die wir seit Tag eins hinarbeiten: KI, die dort arbeitet, wo die Menschen arbeiten, nicht dort, wo Unternehmen es wollen.”

E-Mail als zentrale Kommunikationsoberfläche

E-Mail ist das Hauptanwendungsfeld von Grammarly für Fachleute. Die KI hilft wöchentlich bei der Überarbeitung von über 50 Millionen E-Mails über mehr als 20 E-Mail-Anbieter, darunter Gmail, Outlook und Apple Mail. Die Integration von Superhuman wird die Effizienz weiter steigern, da Nutzer bereits 72 % mehr E-Mails pro Stunde versenden und beantworten, nachdem sie Superhuman verwendet haben.

Die Vision von Grammarly für die Zukunft

Grammarly verfolgt eine umfassende Vision, in der Anwendungen als intelligente Agenten fungieren, die mit Nutzern zusammenarbeiten. Die Übernahme von Superhuman ergänzt diese Vision, indem sie eine neue Möglichkeit schafft, in der KI-Agenten über die Kommunikationswerkzeuge, die wir täglich nutzen, zusammenarbeiten. Rahul Vohra, CEO von Superhuman, erklärt: “Durch die Zusammenarbeit mit Grammarly werden wir noch mehr in das Kernerlebnis von Superhuman investieren und eine neue Arbeitsweise schaffen, in der KI-Agenten über die Kommunikationswerkzeuge, die wir täglich nutzen, zusammenarbeiten.”

Trends in der KI-gestützten Produktivität

Eine Studie von Grammarly zeigt, dass 66 % der Fachleute eine dreifache Steigerung der Produktivität innerhalb von fünf Jahren erwarten. Diese Übernahme unterstützt Grammarlys breitere Vision, in der Anwendungen als intelligente Agenten fungieren, die mit Nutzern zusammenarbeiten. Die Kombination mit der kürzlichen Übernahme von Coda, die einen Arbeitsplatz für die Verwaltung von Agenten bietet, vervollständigt ein wichtiges Puzzlestück in der Produktivitätsstrategie von Grammarly.

Fazit

Die Übernahme von Superhuman durch Grammarly ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung einer KI-gestützten Produktivitätsplattform, die E-Mail als zentrale Kommunikationsoberfläche nutzt. Mit der Integration von KI-Agenten wird die Effizienz und Produktivität von Fachleuten erheblich gesteigert, was die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Mensch und KI neu definiert.

Quellenliste:

Dieser Artikel wurde mithilfe von KI verfasst und basiert auf automatisch gesammelten Informationen.
0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar