Google Cloud spendet A2A an die Linux Foundation
Die Linux Foundation hat heute auf dem Open Source Summit North America die Gründung des Agent2Agent-Projekts bekannt gegeben, um ein offenes und interoperables Ökosystem für KI-Agenten zu fördern. Diese Initiative wird von Google Cloud unterstützt, das den bahnbrechenden Agent2Agent (A2A) Protokollstandard zur Verfügung stellt.
Ein neues Zeitalter der Interoperabilität für KI-Agenten
Das A2A-Protokoll ist ein offener Standard für die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen KI-Agenten. Es zielt darauf ab, die Silos zu durchbrechen, die derzeit das Potenzial der künstlichen Intelligenz einschränken. Mehr als 100 Unternehmen unterstützen mittlerweile das Protokoll, wobei AWS und Cisco die neuesten Validierer sind.
Die Ziele des Agent2Agent-Projekts
Die Gründung des Agent2Agent-Projekts unter der neutralen Governance der Linux Foundation soll sicherstellen, dass dieses kritische Element unabhängig von Anbietern und gemeinschaftlich gesteuert bleibt. Zu den Hauptzielen gehören:
- Ein offener Standard: Die Entwicklung und Annahme der A2A-Spezifikation als führenden Branchenstandard für die Interoperabilität von KI-Agenten.
- Förderung eines lebendigen Ökosystems: Eine vielfältige globale Gemeinschaft von Entwicklern, Forschern und Unternehmen zu kultivieren.
- Neutrale Governance: Ein faires Spielfeld für alle Mitwirkenden und Verbraucher zu schaffen.
- Sichere Innovation beschleunigen: Die Entwicklung neuartiger Anwendungen und Dienste zu fördern, die die Kraft sicherer, kollaborativer KI-Agenten nutzen.
Stimmen der Gründungsmitglieder
„Wir glauben, dass agentische KI für nahezu jede Kundeninteraktion entscheidend sein wird. Wir begrüßen A2A in der Linux Foundation und sehen darin breitere Möglichkeiten für alle, die KI-gestützte Anwendungen entwickeln.“ – Swami Sivasubramanian, VP von AWS Agentic AI
„Wir haben immer an die Vision eines offenen, interoperablen Internets von Agenten geglaubt und schließen uns dem A2A-Projekt als Gründungsmitglieder an, weil gemeinschaftlich gesteuerte Entwicklung der schnellste Weg zur weit verbreiteten Adoption von Agenten ist.“ – Vijoy Pandey, GM und SVP von Outshift bei Cisco
Die Rolle der Linux Foundation
„Wir freuen uns, das neue Zuhause des Agent2Agent-Protokollprojekts zu sein“, sagte Jim Zemlin, Executive Director der Linux Foundation. „Durch den Beitritt zur Linux Foundation stellt A2A die langfristige Neutralität, Zusammenarbeit und Governance sicher, die die nächste Ära der agentenbasierten Produktivität freisetzen wird.“
Was kommt als Nächstes?
Das A2A-Projekt lädt alle Organisationen und Einzelpersonen, die sich für die Zukunft der KI begeistern, ein, der Gemeinschaft beizutreten und sich zu engagieren. Weitere Informationen über das A2A-Protokoll und wie man sich beteiligen kann, finden Sie auf der Agent2Agent-Projekt-GitHub-Seite.
Quellenliste:
- Quelle: GOOGLE CLOUD DONATES A2A TO LINUX FOUNDATION
- Linux Foundation launches the Agent2Agent Protocol Project
- A2A: A New Era of Agent Interoperability
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!